Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Planungsstudie zur Wiederbelebung der Barmer Bergbahn

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183874a079c196435a8aebd9a68a2a0e63
Autor: Buth, Daniel
Themengebiete: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Barmen Barmer Bergbahn Busse, Straßenbahnen und Nutzfahrzeuge: Ratgeber, Sachbuch Nostalgie: Sachbuch Verkehrstechnik Wuppertal Zahnradbahn
Veröffentlichungsdatum: 19.06.2015
EAN: 9783939843573
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Unbekannt
Verlag: Verlag Edition Köndgen
Untertitel: Master-Thesis Bergische Universität Wuppertal Fachbereich D – Abteilung Bauingenieurwesen
Produktinformationen "Planungsstudie zur Wiederbelebung der Barmer Bergbahn"
Auch nach über fünfzig Jahren ist es in Wuppertal immer noch ein Reizthema: die letzte Fahrt der Barmer Bergbahn am 4. Juli 1959. Kaum eine andere kommunalpolitische Entscheidung der Nachkriegszeit war so umstritten und wurde so nachhaltig diskutiert wie dieses Ende der ersten elektrischen Zahnradbahn Deutschlands. Mittlerweile haben Denkmäler der Technik- und Industriegeschichte im Bergischen Land einen hohen Stellenwert und tragen entscheidend dazu bei, die Region touristisch zu erschließen. Der öffentliche Personennahverkehr, koordiniert mit einem attraktiven Radwegenetz, hat auch dabei einen besonderen Stellenwert. Können vor diesem Hintergrund die Überlegungen für einen Wiederaufbau der Wuppertaler Zahnradbahn, wie sie seit 2009 der Verein Barmer Bergbahn propagiert, mehr sein als nur nostalgische Wunschträume? Der Verkehrswirtschaftsingenieur Daniel Buth, Jahrgang 1984, hat sich in seiner Masterarbeit an der Bergischen Universität Wuppertal mit diesem Thema beschäftigt und kommt bei seinen Untersuchungen zu überraschenden Ergebnissen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen