Plakatkampagnen der Schaubühne 2018 bis 2022
Produktnummer:
181864341ba72140a78b1e8cee6299106a
Themengebiete: | Christian Jankowski John Bock Katharina Sieverding Monica Bonvicini Olaf Nicolai Plakatkampagnen Schaubühne Berlin |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.06.2023 |
EAN: | 9783735609236 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ruder, Antonia |
Verlag: | Kerber Verlag |
Untertitel: | Christian Jankowski, John Bock, Olaf Nicolai, Katharina Sieverding und Monica Bonvicini |
Produktinformationen "Plakatkampagnen der Schaubühne 2018 bis 2022"
Die Schaubühne Berlin gehört zu den führenden deutschsprachigen Theatern mit einem unverkennbaren künstlerischen Profil. Von 2018 bis 2022 entwarfen die renommierten Künstler*innen Christian Jankowski, John Bock, Olaf Nicolai, Katharina Sieverding und Monica Bonvicini Plakatserien für die Schaubühne. Entstanden sind außergewöhnliche zweidimensionale Kunstwerke, die sich als urbane Ausstellung temporär in das Stadtbild Berlins einschrieben. Die künstlerische Umsetzung der Plakatkampagnen reicht von humorvoll-grotesken Szenerien und skurrilen Settings mit dem Schauspiel-Ensemble über rein konzeptuelle Ansätze ohne Text und Bild zu Plakaten, die mit kreisrunden Ausstanzungen auf die stets verändernde Wirkung im Stadtraum setzten. In dieser Publikation sind alle Motive sowie begleitende Texte und Interviews erstmals versammelt. The Schaubühne Berlin is one of the foremost German-language theatres and has a unique artistic profile. Between 2018 and 2022, visual artists Christian Jankowski, John Bock, Olaf Nicolai, Katharina Sieverding and Monica Bonvicini designed a series of posters for the theatre. The outcome: striking two-dimensional artworks that when inserted into Berlin’s cityscape, created a kind of temporary urban exhibition. The array of artistic executions in the poster campaign ranges from humorously grotesque scenes or fanciful tableaux featuring members of the ensemble to purely conceptual approaches devoid of any text or image, to posters that use round cut-outs to capitalize on their ever-changing impact in the urban space. This publication brings together for the first time all of the designs alongside accompanying texts and interviews.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen