Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Plakate – Zeichen richtig setzen! 5 bis 10 – DIN A1

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d8311a317be34a98a227fee112cc9160
Autor: Fischer, Lisa Gora, Stephan
Themengebiete: Briefzeichen Punkt Rechtschreibung Satzgefüge Satzwertigen Semikolon Strategien Wortkopplungen Zitat
Veröffentlichungsdatum: 10.06.2019
EAN: 0798190126128
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 4
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Krapp & Gutknecht Verlag
Untertitel: Vier Plakate – DIN A1 – Wir frischen Gelerntes auf, Die wichtigsten Kommaregeln, Kommas für Fortgeschrittene, Regeln für Profis
Altersempfehlung: 10 - 0
Produktinformationen "Plakate – Zeichen richtig setzen! 5 bis 10 – DIN A1"
Plakatset zu dem Schülerarbeitsheft Zeichen richtig setzen! 5 bis 10 – Vier Plakate in DIN A1 gerollt.Das Schülerheft erhältlich unter:ISBN: 978-3-946482-44-4Bestell-Nr. S2044Geeignet für die Klassenstufen 5–10 behandelt alle relevanten Regeln der Zeichensetzung. Diese werden mit Beispielen aus dem Schulalltag von 10- bis 16-jährigen Schülern veranschaulicht und intensiv eingeübt.Ausgangspunkt für den methodischen Aufbau ist die Sensibilisierung für die Besonderheiten des deutschen Satzbaus. Sätze können ohne Komma oft erstaunlich erweitert werden. Schülerinnen und Schüler müssen also dafür sensibilisiert werden, dass Kommas nicht „aus dem Gefühl heraus“ gesetzt werden, sondern auf Grund von wenigen einfachen und überschaubaren Regeln.Zunächst werden einfache Regeln aus dem Grundschulbereich wiederholt, gefestigt und vertieft: Satzschlusszeichen, Anführungszeichen bei wörtlicher Rede und Doppelpunkt bei Aufzählungen.Regeln und Beispiele zur Zeichensetzung sind schwerpunktmäßig an den Bereichen orientiert, in denen erfahrungsgemäß die meisten Zeichensetzungsfehler gemacht werden. Durchgängig werden dazu zunächst die Grundregeln in der Reihenfolge behandelt, die sich aus den Erfahrungen des Unterrichts und aus den Vorgaben der Bildungspläne (beispielsweise des aktuellen Rechtschreibrahmens in Baden-Württemberg) ergeben. Danach werden Vertiefungen angeboten, die sich in späteren Klassenstufen und Lernphasen ergeben können.So wird ausgehend von der Aufzählung zunächst das Komma im Zusammenspiel mit reihenden und adversativen Konjunktionen behandelt. Es folgt das Phänomen des paarigen Kommas (Relativsatz, nachgestellte Apposition, Einschub). Den Schwerpunkt bildet das Komma im Satzgefüge; dabei wird die Funktion der Subjunktionen für den Nebensatz (Verbletztsatz) ausführlich behandelt. Den Abschluss bilden die Kommas bei Infinitiv- und Partizipialgruppen.Je nach Klassenstufe und Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler werden Vertiefungen angeboten, die die Grundregeln sinnvoll ergänzen und die sprachliche Sensibilität auch im Bereich der Zeichensetzung stärken. Spiralcurricular wird auch das Komma in komplexeren Satzgefügen intensiv behandelt.Abschließend werden die Zeichensetzung in Briefen und die unterschiedlichsten Formen des Zitierens in knappen Zusammenfassungen behandelt. Sonderzeichen wie der Genitiv-Apostroph oder der Apostroph bei Auslassungen, das Semikolon und der Gedankenstrich sowie runde und eckige Klammern werden so dargestellt, dass sie bei Bedarf behandelt werden können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen