Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Places

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A62642878
Autor: Schneider, Daniel
Themengebiete: Architektur - Baukunst Bau / Baukunst Berlin / Stadtkultur Berlin / Theater, Film, Musik, Tanz Entwurf / Architektur Musik Musikgeschichte Pop (Musik)
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025
EAN: 9783955752521
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Ventil Verlag UG Ventil Verlag UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Untertitel: Vergangene Orte der Berliner Club- und Subkultur
Produktinformationen "Places"
Kaum eine Erzählung über das Berlin der letzten Jahrzehnte kommt ohne die Erwähnung der legendären Club- und Subkultur aus. 'Places' berichtet über 60 ­solcher Sehnsuchtsorte. Das Buch orientiert sich neben der historischen und subkulturellen Relevanz auch an der Ästhetik der Gebäude und den persönlichen Vorlieben der Autor:innen. Mit dabei sind z.B. die Abhörstation auf dem Teufelsberg, ein Denkmal des Kalten Krieges und subkultureller Abenteuerspielplatz, die Samariterkirche in Friedrichshain, Treffpunkt der DDR-Opposition und Veranstaltungsort für Punkkonzerte, oder die von amerikanischen G.I.s besuchte Diskothek La Belle in Friedenau, auf die 1986 ein Terroranschlag verübt wurde.Viele der Orte sind verschwunden, andere existieren noch, werden aber heute anders genutzt oder haben eine ungewisse Zukunft. Sie spiegeln somit auch den steten Wandel von Berlin wider und zeigen, wie stark die ­Clubkultur von Verdrängung betroffen ist.Entstanden aus dem seit 2019 existierenden Kalenderprojekt 'Places Berlin', stehen die Illustrationen von Tine Fetz im Mittelpunkt. Mit schwarzer Tusche zeichnet sie Außenansichten der Orte im Tageslicht und taucht die Architektur mit teils surrealen Details versehen in eine düster-humorvolle Atmosphäre. Erweitert werden die Zeichnungen durch Texte von Daniel Schneider.Die Neuausgabe erscheint im Oktober 2025 als Klappenbroschur.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen