Pithanologie
Produktnummer:
1888a03bfaafb24b79b9a53cef57f6e6ad
Themengebiete: | Persuasion conviction pistis pithanon überreden überzeugen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.01.2020 |
EAN: | 9783110666533 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 302 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Mülke, Markus Pietsch, Michael |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Exemplarische Studien zum Überzeugenden |
Produktinformationen "Pithanologie"
Aristoteles definiert die Rhetorik "als das Vermögen, bei jedem Gegenstand das möglicherweise Glaubhafte zu sehen". Die Erkenntnis des jeweiligen p??a???, des "Glaubhaften", des "Überzeugenden", ist dabei allein dem Menschen möglich als dem einzigen Lebewesen, das sich überhaupt durch Redefähigkeit auszeichnet. Gleichwohl ist der Begriff des Glaubhaften, das p??a??? selbst, bisher weitgehend unberücksichtigt geblieben. Ausgehend von diesem Befund machen die in diesem Band versammelten Beiträge die Auffassung der Rhetorik als einer "Pithanologie" fruchtbar für die heutige Rhetorikforschung, insbesondere für die Anthropologie des homo rhetoricus und die Fundamentalrhetorik. Die "Lehre vom Überzeugenden": Dieses zugleich enge und weite Thema ermöglicht eine Bandbreite von Studien, die von der systematisch-theoretischen Analyse über exemplarische Einzelfälle aus der Geschichte der Rhetorik bis hin zu Untersuchungen aktueller rhetorischer Praxis reichen. Dabei wird das Pithanon durchaus im strengen Sinn als Neutrum aufgefasst – ein Fokus liegt also genau darauf: was und wie eigentlich "das Überzeugende" selbst grundsätzlich oder in einem bestimmten Zusammenhang ist oder sein soll. The notion of ó, of “persuasion” or “credulousness,” is only applicable to humans, as the sole life form capable of rhetoric. However, there has been little academic attention to the idea of persuasion. Starting from this observation, the papers collected in this volume validate the view of rhetoric as a kind of “pithanology,” a potentially fruitful theme for modern research on rhetoric.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen