Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pirouette des Elektrons

27,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183dad1b4958c64fe5b816578495e4c013
Autor: Schirmbeck, Heinrich
Themengebiete: Erzählungen Meister Erzählungen Nouvellen
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2005
EAN: 9783927110205
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: Gebunden
Verlag: AIG I.Hilbinger Verlagsgesellschaft
Untertitel: Meistererzählungen
Produktinformationen "Pirouette des Elektrons"
Das Buch Heinrich Schirmbeck wird vielfach mit Edgar Allan Poe und E.T.A. Hoffmann verglichen und gilt als klassischer Erzähler in der Tradition Kleists und Ludwig Tiecks. Die Faszination und Spannung, die von Schirmbecks Erzählungen ausgehen, liegen in der erzählerischen Dramatik: der Leser wird durch immer neue Zufallsverkettungen, Überraschungseffekte und Verstrickungen des Geschehens in Atem gehalten. Hinzu kommt die raffinierte Psychologie und Logik, mit der Schirmbeck das Geschehen vorantreibt. Seine Figuren bewegen sich oft in Grenzbereichen: zwischen Bewußtsein und Unterbewußtsein, zwischen Traum und Wirklichkeit, Vergangenheit und Gegenwart, Wissenschaft und Kunst. In einer fast halsbrecherischen Balance zwischen Realität und Phantastik stößt Schirmbecks Fabulierkunst immer wieder ins Unheimliche, ins „Spökenkiekerische“ vor – und doch spürt der Leser hinter allem Spukhaften und Abgründigen stets Schirmbecks feine Ironie. Gleichgültig, ob es sich dabei um die verborgene Dämonie im Schicksal zweier Zwillingsschwestern, die merkwürdig symbolhaften Begleitumstände eines politischen Attentats oder die mysteriösen „Entsprechungen“ zwischen der Choreographie einer Tänzerin und der Dynamik eines pirouettierenden Elektrons handelt, immer wird das konkrete Geschehen so erzählt, daß das Zwielichtige und Rätselhafte plötzlich transparent werden und verborgene Zusammenhänge, das Hintergründig-Sinnhafte unvermutet greifbar werden. „Was uns an diesen Erzählungen so eigentümlich fesselt, ist die feinnervige Psychologie, der subtile, reizbare Sinn für ungewöhnliche, aber doch dunkel erahnbare Zusammenhänge … Geschehnisse, wie sie jeder von uns erlebte oder doch erleben könnte, rollen vor uns ab, überschneiden sich, werden durchsichtig und verlieren sich im magischen Bereich, eine phantastisch-spukhafte Welt, in der doch alles zugleich real und glaubhaft zugeht. Man sieht sich in den Zaubergarten der menschlichen Seele versetzt, um den sonst nur die Tiefenpsychologie weiß“.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen