Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pioniere des Unbewussten

16,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21426780
Autor: Wehr, Gerhard
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2013
EAN: 9783939322689
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Müller, Lutz, Dr. opus magnum
Untertitel: Gründergestalten der Tiefenpsychologie
Produktinformationen "Pioniere des Unbewussten"
¿Der Mensch, welcher nicht zur Masse gehören will, braucht nur aufzuhören, gegen sich bequem zu sein; er folge seinem Gewissen, welches ihm zuruft: ¿Sei du selbst; das bist du alles nicht, was du jetzt tust, meinst, begehrst!¿ ¿ Jede junge Seele hört diesen Zuruf bei Tag und bei Nacht und erzittert dabei; denn sie ahnt ihr seit Ewigkeiten bestimmtes Maß von Glück, wenn sie an ihre wirkliche Befreiung denkt ...¿ Friedrich Nietzsche, einer der frühen Pioniere des Unbewussten, erkannte deutlich, dass die Bewusstseinsentwicklung des Menschen nur möglich ist, wenn er sich mit den Tiefen seines Wesen vertraut gemacht hat und sich zu dem bekennt, was er in seiner Ganzheit wirklich ist. Die Aufforderungen ¿Erkenne Dich selbst!¿ und ¿Sei, der Du bist!¿ sind bis heute die zentralen und zeitlosen Befreiungsbotschaften der Tiefenpsychologie. Ihre ursprünglichen Modelle wurden natürlich differenziert und weiter entwickelt, aber ihre wesentlichen Aussagen über das lebensbestimmende und kreative Potenzial des Unbewussten werden, nachdem sie viele Jahre verleugnet wurden, heute wieder durch die Neurowissenschaften nachdrücklich bestätigt. So ist das vorliegende Buch neben seinen spannenden historischen Kontroversen gleichzeitig auch eine kenntnisreiche und ausgewogene Einführung in die Grundeinsichten der Tiefenpsychologie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen