Pilze und Menschen. Rausch - Medizin - Nahrung
Rätsch, Christian
Autor: | Rätsch, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Heide - heidnisch - Heidentum Schamanismus - Schamane |
Veröffentlichungsdatum: | 23.10.2023 |
EAN: | 9783037886540 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 222 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nachtschatten Verlag Ag |
Untertitel: | Gebrauch, Wirkung und Bedeutung der Pilze in der Kultur |
Produktinformationen "Pilze und Menschen. Rausch - Medizin - Nahrung"
Pilze dienen und dienten als Nahrungs- und Genussmittel, als Medizin und Heilmittel, als Zunder zur Feuererzeugung, als Zauberpilze für schamanische Rituale, als Inspiration für Literatur und Kunst, doch an ihnen scheiden sich Geister und Kulturen: Sie werden entweder geschätzt und als nützlich angesehen, oder aber gefürchtet und mit Giftmord, Tod und Grauen assoziiert. Nach dem Begründer der modernen Mykologie, R. Gordon Wasson, lassen sich die verschiedenen menschlichen Kulturen als mykophil, «pilzliebend», oder mykophob, «pilzhassend», einordnen. So gibt es Kulturen, die Pilze hoch schätzen und sie verbreitet als Nahrung, Medizin und Rauschmittel verwenden, während andere Kulturen die Pilze meiden, sie mit Angst und Argwohn betrachten und ihnen jeden Nutzwert absprechen. Der international renommierte Ethnopharmakologe Christian Rätsch erzählt in diesem Buch auf anschauliche Weise, begleitet von vielen seltenen Abbildungen, aus der Geschichte der Ethnomykologie und stellt die weltweiten kulturellen Verwendungen von Pilzen vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen