Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pilgern von dahoam in die Fremde

17,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1829d644fa3b964d739e5f495f2684579e
Autor: Ginzinger, Helmut
Themengebiete: Emotionen Menschen Ostbayerischer Jakobsweg Pilgern Regensburg Schwäbischer Jakobsweg Via Gebennensiss Via Jacobi Via Podiensis Wege
Veröffentlichungsdatum: 27.12.2024
EAN: 9783384471581
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: 2000 Kilometer auf dem Jakobsweg von Regensburg bis an die Pyrenäen
Produktinformationen "Pilgern von dahoam in die Fremde"
Man muss nicht gleich nach Spanien fliegen, um die körperlichen Anstrengungen und euphorisierenden Glücksmomente eines Pilgers erleben zu dürfen. Mein Buch erzählt von meinen Pilgerreisen von Regensburg in Bayern über die Schweiz und Südfrankreich bis an die Pyrenäen. Eindrucksvolle Landschaften wie der Donaudurchbruch, das Allgäu, das Emmental oder auch das Rhônetal bereichern den Weg ungemein. Dies gilt auch für die seit dem Mittelalter bedeutenden Pilgerorte am Weg wie Kloster Einsiedeln, Le Puy-en-Velay, Conques oder Saint-Jean-Pied-de-Port. Eingebettet in die Erzählung sind amüsante, aber auch spirituelle Erlebnisse. Gespräche mit Einheimischen, Herbergsbetreibern und Pilgern aus aller Welt beleben den Weg. Der Ursprung des Pilgerns und dessen Entwicklung vom Mittelalter bis in unsere Zeit findet dabei ebenso seinen Platz, wie die Legenden um Jakobus dem Älteren, nachdem der Jakobsweg benannt ist. Das Pilgern in anderen Religionen wird thematisiert und auch der Ansatz, ob Wandern, Wallfahren und Pilgern das Gleiche sind. Sagen und Geschichten aus den durchstreiften Regionen sind gleichfalls ein interessanter Bestandteil der kulturellen Reise. Die Menschen, Wege und Emotionen prägen den Inhalt des Buches. Der Weg hält viele Überraschungen bereit und er bietet dir die Möglichkeit deinen Weg zu dir selbst zu finden. Du wirst beginnen mit dem Weg zu sprechen und du wirst lauschen, was er dir zu erzählen hat – wenn du es zulässt. Bei all dem ist es völlig egal, ob du religiös bist oder nicht. Der Pilgerweg ist längst ein besonderer Weg im Leben vieler Menschen geworden, unabhängig von Glauben, Religion, Herkunft oder kulturellem und sprachlichem Hintergrund. In einem Zeitraum von neun Jahren habe ich die neun Etappen zurückgelegt, was vor allem während der Corona-Zeit nicht ganz so einfach war. Zwischen den neun Kapiteln zum Weg informieren neun weitere Kapitel von der Entstehung des Jakobswegs bis hin zu Unterkünften, Ausrüstung, Pilgerstempel und über Wissenswertes drumherum.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen