Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pilates als begleitende physiotherapeutische Maßnahme zur Stressprävention im Berufsalltag

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22849642
Autor: Baumann, Barbara
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2014
EAN: 9783656740681
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Förderung der Standfestigkeit
Produktinformationen "Pilates als begleitende physiotherapeutische Maßnahme zur Stressprävention im Berufsalltag"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Physiotherapie, Ergotherapie, FH Campus Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Überforderung, Gereiztheit, Erschöpfung ¿ dies sind Gemütszustände, die uns heutzutage im Berufsleben begegnen und mitunter Auslöser bzw. Konsequenzen von Stress. Stress nimmt in einem gesteigerten Ausmaß Einfluss auf Individuen bzw. auf die gesamte Gesellschaft. Es wird postuliert, dass ein Mehr an Stress zu einer ungesünderen Lebensweise führt. Diese wiederum drückt sich durch Bewegungsmangel, unausgewogene Ernährung sowie sozialem Rückzug negativ aus. Die Folgen zeigen sich in häufig auftretenden physischen und psychischen Beschwerden und Erkankungen. Körper und Geist sind aus dem Gleichgewicht geraten ¿ im Volksmund spricht man bildhaft davon ¿den Boden unter den Füßen zu verlieren¿. Dieser mentale und physische Halt, den man droht zu verlieren, kann mit dem Verlust der Standfestigkeit assoziiert werden. Die Standfestigkeit sorgt für eine stabile Balance auf physischer sowie psychischer Ebene und kann durch Faktoren wie Stress in ihrer Gesamtheit negativ beeinflusst werden. Noch vor Beginn der heutigen Leistungsgesellschaft entwickelte Joseph Pilates, der Begründer der Pilates-Methode, 1923 eine Trainingsmethode, die unter anderem darauf abzielt, Zentrierung und Stärkung der Körpermitte, Aktivierung und Kräftigung der tief liegenden Haltemuskulatur, sowie Wahrnehmung und Entlastung gestresster Körperregionen zu erarbeiten. Anhand dieser Trainings-prinzipien, wird in der vorliegenden Arbeit beleuchtet, ob und welche positiven Auswirkungen die Pilates-Methode auf die Stressprävention bzw. auf die Standfestigkeit hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen