Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Picturing the Primitive

53,49 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180083b6b8af3647abaeb6f5956da90bd4
Autor: Oksiloff, A.
Themengebiete: 20. Jahrhundert 20th century Visual Culture anthropology culture ethnography fashion film
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2002
EAN: 9780312293734
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 227
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Palgrave Macmillan US
Untertitel: Visual Culture, Ethnography, and Early German Cinema
Produktinformationen "Picturing the Primitive"
Primitive Pictures explores the relationship between early German cinema and anthropology's fascination with 'primitive' cultures. At the core of this study is a mythic first contact between the camera and the non-Western body. The term that binds the two is the 'Primitive', referring both to cultures ostensibly existing outside of modern Time and also to a way of seeing the world via the lens. Asseka Oksiloff examines how the movie camera, with its capacity to record reality in a supposedly direct fashion, is legitimated by the primitive body in the first decades of the twentieth century. From the earliest research footage to popularized adventure footage, the film theory, the 'primitive' holds out the promise of a critical space that affirms modern, technological vision.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen