Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

PICNIC # 04

17,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184660810d6b0a4eaab1e60a69fde9292c
Autor: Antonia Henschel
Themengebiete: Aquarell Auseinandersetzen Grafik Tee Teebeutel tea total
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2010
EAN: 9783981229493
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Trademark Publishing
Untertitel: Tea-Total
Produktinformationen "PICNIC # 04"
Dem Tee auf der Spur Ein Teebeutel, im Zweifel triefend, und ein Blatt Papier – zurück bleibt ein Abdruck, eine Spur. Antonia Henschel verfolgt sie über 64 Seiten. Mal hinterlässt der Teebeutel nur einen Fleck, mal sind es zwei, dann vier, ein andermal sind es nur Spritzer, denen das Auge folgt. Je nach Feuchtigkeit und Fallhöhe hinterlassen die Teebeutel auf dem Papier unterschiedliche Formen von Abdrücken, mal scharf umrissen, mal verwischt. Mal sind es mehrere Teeflecken, die sich auf dem Blatt verteilen, mal überlagern sie sich. Sie erinnern im ersten Moment an Rorschachtests, wie sie die Psychodiagnostik verwendet. Doch im Falle der Teebilder sind die Abdrücke nicht symmetrisch, sondern zufällig auf dem Blatt verteilt. Und als solche Früchte des Zufalls lösen die Flecken instinktiv Assoziationen im Betrachter aus – man denkt an dies und das, an Gegenstände, Figuren oder kleine Szenen. Nicht umsonst hat die Kunstgeschichte seit Leonardo einen Sinn für zufällige Flecken und schrundige Mauern. Unabhängig von der Teesorte, erscheinen sämtliche Abdrücke auf dem saugfähigen Aquarellpapier in einer bräunlichen oder rötlichen Tönung. Ab und zu werden die Teespuren von Buchstaben begleitet, wobei Antonia Henschel mit den Buchstaben des Titels ein munteres Spiel treibt, bis die durch Permutation entstehenden Anagramme immer absurder werden und zumindest der Sinn sich in Abstinenz übt. So wird aus TOTAL TEA am Ende LEO TA TAT. Die Tee-Fleck-Bilder dulden es und erzählen ihre eigenen Geschichten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen