Pickel, Seil & Mauerhaken
Messner, Reinhold
Produktnummer:
18e2d4d1820da742f5bf03457b9331b536
Autor: | Messner, Reinhold |
---|---|
Themengebiete: | alpine ausrüstung alpinismus geschichte alpinisten berge bergsteigen bergsteigen buch bergsteiger bergsteiger geschichten kletterausrüstung messner mountain museum |
Veröffentlichungsdatum: | 17.10.2023 |
EAN: | 9783711200402 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BERGWELTEN |
Untertitel: | 33 Objekte, die den Alpinismus geprägt haben |
Produktinformationen "Pickel, Seil & Mauerhaken"
Die Berge begreifen: Fundstücke aus der Geschichte des alpinen Bergsteigens Reinhold Messner, der wie kaum ein anderer für den traditionellen Alpinismus steht und als Bergsteiger beispiellose Erfolge feierte, hat mittlerweile sechs Museen in den Südtiroler Bergen gegründet. In seinen Messner Mountain Museums möchte er die Begeisterung für die Berge an die nachfolgenden Generationen weitergeben. Sein Ziel ist es, das Ideal des Bergsteigers „alter Schule“ zu bewahren, dem es wie ihm vor allem um das Naturerlebnis und die persönliche Herausforderung ging. - Bergsteigerbuch: Die Geschichte des Alpinismus in historischen Objekten - Bergpassion: Berühmte Bergsteiger, ihre Ausrüstung, ihr Schicksal - Messner Mountain Museum: Von Schuh und Seil, Yak und Yogi - Messner Philosophikum – Erinnerungsstücke und wofür sie stehen: der Hammer von Paul Preuss, das Seil von Hermann Buhl oder Toni Eggers Eispickel vom Cerro Torre - Im handlichen Format auch für die Lektüre unterwegs geeignet Geschenk für Bergliebhaber: Alpine Kletterausrüstungen und die Bergsteiger-Geschichten dahinter Anhand von historischen Objekten aus der Geschichte des Alpinismus, die der berühmte Alpinist im Laufe der Jahre gesammelt hat, erfahren die Besucher:innen seiner Museen die besondere Geschichte hinter jedem dieser Exponate. Eine exklusive Auswahl davon hat Reinhold Messner nun in seinem Buch zusammengestellt: Die Erinnerungsstücke erzählen auf anschauliche Weise von der Entwicklung des traditionellen Alpinismus. Darunter sind auch Kunstwerke, die Emotionen wecken und oft einen spirituellen Hintergrund haben. Von Messner persönlich: Wissenswertes über die Leidenschaft Bergsteigen und die Entwicklung des Bergsports von den Anfängen bis zum Alpintourismus unserer Zeit. Ein schönes Geschenk für alle Bergliebhaber:innen!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen