Physiologus- und Bestiarienrezeption in Nordeuropa
Fendel, Sophie
Produktnummer:
18d0e60071f1cc4afc965292b73c5aab09
Autor: | Fendel, Sophie |
---|---|
Themengebiete: | Bestiarien Middle Ages Mittelalter Nordeuropa Northern Europe Physiologus bestiaries |
Veröffentlichungsdatum: | 22.07.2024 |
EAN: | 9783111342054 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 434 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Wege eines Kulturtransfers |
Produktinformationen "Physiologus- und Bestiarienrezeption in Nordeuropa"
Die Bedeutung der Physiologus- und Bestiarientradition im nordeuropäischen Mittelalter wurde bislang vorwiegend an zwei Artefakten des frühen 13. Jahrhunderts bemessen: den isländischen Physiologus-Fragmenten AM 673 a I/II 4to. Die allegorischen Tiernarrative dieser produktiven und variationsreichen Text- und Bildtradition hinterlassen jedoch darüber hinaus an vielen weiteren Stellen ihre Spuren. Ziel dieses Bandes ist, dem nordeuropäischen Kulturraum einen Platz im Forschungskomplex um Physiologus und Bestiarien zuzuweisen. Im Zentrum steht die Analyse der von Lateineuropa ausgehenden Transferwege des Text- und Bildmaterials und seiner Niederschläge in unterschiedlichen Medien und literarischen Gattungen des Nordens. Neben den isländischen Physiologi mit ihrem engen Bezug zur englischen Bestiarientradition demonstrieren Beispiele aus Enzyklopädik, religiöser Literatur und den originalen riddarasögur des Spätmittelalters das breite Spektrum der nordischen Physiologus- und Bestiarienrezeption. Das Buch untersucht die Modalitäten und Resultate solcher kulturellen Transfers und präsentiert damit zugleich einen ausführlichen Überblick über Berührungspunkte des Nordens mit der lateineuropäischen Physiologus- und Bestiarientradition. The widespread transmission of bestiaries and the Physiologus, with their allegorical animal narratives, demonstrates the interconnectedness of medieval Europe like few other corpuses. Text and image documents from this tradition spread to Northern Europe, bringing their potential for innovation to literary production there. This monograph focuses on the routes taken by the material heading north and its local cultural impact.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen