Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Physikalisch-mathematische Darstellungswechsel funktionaler Zusammenhänge

46,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18568e88d392d843b985460aebec335067
Autor: Geyer, Marie-Annette
Themengebiete: Darstellungswechsel Funktionale Zusammenhänge Mathematisierung im Physikunterricht Physikdidaktik Qualitative Inhaltsanalyse
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2020
EAN: 9783832550479
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 382
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Das Vorgehen von SchülerInnen der Sekundarstufe 1 und ihre Schwierigkeiten
Produktinformationen "Physikalisch-mathematische Darstellungswechsel funktionaler Zusammenhänge"
Um ein physikalisches Verständnis aufzubauen, muss unter anderem der Umgang mit verschiedenen Darstellungen beherrscht werden. Bereits im Physikunterricht der Sekundarstufe 1 wird beispielsweise von Lernenden erwartet, dass sie verschiedene Darstellungen eines funktionalen Zusammenhangs aufeinander beziehen und in andere Darstellungsformen transformieren. Diese Arbeit beschreibt und systematisiert erstmals den Umgang von Schülerinnen und Schülern mit physikalisch-mathematischen Darstellungen, wie sie im Physikunterricht auftreten können. Zudem wird der Prozess des Wechselns bzw. Transformierens zwischen verschiedenen Darstellungsformen mit Hilfe eines selbst entwickelten Modells beschrieben. Dieses wurde im empirischen Teil dieser Arbeit mittels einer qualitativen explorativen Laborstudie validiert. Bei physikalisch-mathematischen Darstellungswechseln gingen Schülerinnen und Schüler der 8. Klassenstufe beispielsweise schrittweise vor und überprüften teilweise selbstständig die Konsistenz ihres Vorgehens. Außerdem konnten neben einer technischen Bearbeitung der Darstellungswechsel verschiedene strukturelle Prozesse beobachtet werden. Auch wenn einige der Schülerinnen und Schüler zum Teil im Sinne einer hoch ausgeprägten Darstellungskompetenz vorgingen, waren sie bei der Bearbeitung der Darstellungswechsel nicht immer erfolgreich. Es erfolgt eine Analyse ihrer Schwierigkeiten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen