Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Physik und Tennis

12,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18363731ba2dbb42f08efe28d01c091abc
Autor: Lewitzki, Erwin
Themengebiete: Physik Tennis Tennisphysik Tennisratgeber Tennissport
Veröffentlichungsdatum: 27.07.2020
EAN: 9783752867602
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Spiel, Satz und Sieg
Produktinformationen "Physik und Tennis"
Warum die Darstellung einer Kombination von Physik und Tennis? Lassen sie es mich in einer anderen Form eines berühmten Mannes, -Sigmund Freud-der diesen Satz bereits im Jahr 1923 formuliert hat sagen: All the cultural achievements of which man is so proud, all his spiritual values and the like, are merely sublimations of basic instinctual drives, sex and tennis beeing the most fundamental. Sigmund Freud war ein besessener Tennisspieler. Aber manche mögen auch Physik. Was spielt sich beim Tennisspiel physikalisch ab. Mit welcher Geschwindigkeit und unter welchem Winkel muss der Ball geschlagen werden damit er nicht im Netz landet, sondern eine optimale Weite nahe der Grundlinie erreicht. Wie lange benötig der Ball bis er im gegnerischen Feld landet. Und welche Geschwindigkeit verliert er während des Fluges und nach dem Bodenkontakt. Unter welchen Bedingungen kann ein Ball noch erreicht werden und wann ist dies unmöglich. Wie wirkt sich die Bespannungshärte auf die Geschwindigkeit des Balles und die Fehlerquote aus. Wo ist der optimale Treffpunkt des Schlägers und welcher Schläger ist für wen geeignet. Welche Saiten zur Bespannung sollen gewählt werden. Soll ein hoher Ball als Volley gespielt werden, oder lässt man ihn besser aufkommen. Die komplexen Zusammenhänge des Tennisspiels werden übersichtlich und einfach dargestellt, so dass auch Tennis Anfänger und nicht Physiker dies z.T. auch mit eigenen Berechnungen verständlich nachvollziehen können und so verstehen was sich physikalisch beim Tennis abspielt und wo die Grenzen liegen. Dieses grundlegende Verständnis hilft das eigene Spiel besser zu verstehen und zu analysieren um somit die Grundlage für ein deutlich verbessertes Spiel zu schaffen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen