Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Physiconomics

14,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181210aa62b8ca4c91a1fa07db9aed768a
Autor: Harder, Michael
Themengebiete: Darwinismus Komplexe Systeme Physik Spieltheorie Volkswirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 08.12.2015
EAN: 9783739217796
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Zur Physik der Ökonomie
Produktinformationen "Physiconomics"
Auf der Suche nach Lösungsansätzen für die uns ständig verunsichernden Wirtschaftskrisen setzt der Autor naturwissenschaftliches Wissen ein und entdeckt in einem bisher kaum untersuchten Grenzbereich zwischen Physik und Ökonomik eine neue interdisziplinäre Wissenschaft, die elementare Erkenntnisse über die Zusammenhänge und Hintergründe der ökonomischen Krisen liefern kann. Physiconomics, so die Bezeichnung für diese neue Wissenschaft, kombiniert elementare Elemente der „Physik der komplexen Systeme“, der „Spieltheorie“ und der „Evolutionstheorie (Darwinismus)“ mit ökonomischen Fragen. In einer auch für den Nicht-Wissenschaftler leicht verständlichen Sprache werden mit Physiconomics nicht nur die elementaren Fehler unseres Wirtschaftssystems diagnostiziert, sondern erstmals auch die naturwissenschaftlichen Grundlagen für eine nachhaltige Ökonomik geliefert. Ein Beispiel dafür, wie wir mehr oder minder unbewusst gegen natürliche Gesetzmäßigkeiten verstoßen, ist die Entdeckung vom „Paradoxon der Spielregeln der Ökonomik“, das die VWL bisher übersehen hat: In Systemen mit begrenzten Ressourcen kehren sich in der Sättigungsphase bei weiterem Wachstum die Spielregeln komplett um. So ist denn auch der deutsche Exportboom zwar sinnvoll für Unternehmen, volkswirtschaftlich aber zwangsläufig desaströs. Werden die Ökonomisierung unserer Gesellschaft, das immer noch geltende Wachstumsdogma und das bestehende Finanzsystem weiter aufrecht erhalten, zeichnen sich außerdem unterschiedliche Crashszenarien ab. Spieltheoretisch lässt sich weiter zeigen, dass – selbst bei größten Anstrengungen – die Eurozone nie funktionieren kann und aufzulösen ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen