Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Phraseologismen in der spanischen und italienischen Sprache: Eine korpusbasierte kontrastive Analyse

39,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21103305
Produktinformationen "Phraseologismen in der spanischen und italienischen Sprache: Eine korpusbasierte kontrastive Analyse"
Diese Studie besteht aus einem theoretischen und einem empirischen Teil. Der erste befasst sich mit den theoretischen Grundlagen und charakteristischen Merkmalen der Phraseologismen. Bei der empirischen Untersuchung werden die Phraseologismen, die anhand bestimmter Kriterien in einem Korpus zusammengefasst und kategorisiert werden, unter solchen Merkmalen, wie Polylexikalität, Festigkeit, Idiomatizität analysiert. Als Grundlage des Vergleichs -Tertium comparationis - wird bei der Analyse eine Metaphorisierung vorgenommen, da Spanisch und Italienisch als romanische Sprachen nicht nur miteinander verwandt sind, sondern auch dem gleichen europäischen Raum und der gleichen europäischen Kultur angehören. Die analysierten Phraseologismen werden auch unter pragmatischen, kognitiven und psycholinguistischen Gesichtspunkten untersucht, die für ein allgemeines Phraseologismusbild sehr wichtig sind. Es wird eine ausführliche idiomatische Äquivalenzanalyse durchgeführt und es werden Übersetzungsvorgänge für verschiedene Äquivalenztypen ausgearbeitet. Die Phraseologismen werden auf Polylexikalität sowie Festigkeit und Stabilität untersucht. Dabei werden die Bildträger bei den analysierten Phraseologismen identifiziert. In der Studie kommt es auf die Übersetzung von Phraseologismen in die Computerlinguistik an, die dabei entstehenden Probleme werden erläutert und die wichtigsten Punkte der Zusammenarbeit von Computerlinguistik und Phraseologie hervorgehoben. Es wird anhand verschiedener Modelle Phraseologismen bei der elektronischen Übersetzung identifiziert und auch einige Übersetzungsverfahren vorgeschlagen. Abschließend wird ein Überblick der durchgeführten Analyse erstellt, in dem die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie die Interferenzen bei der Übersetzung dargestellt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen