Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Photovoltaik Technologie

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1800061c0f499948298339959c91dd064d
Autor: Münzer, K. A.
Themengebiete: Entwicklung Fertigung Naturwissenschaften Photovoltaik Technologie
Veröffentlichungsdatum: 17.06.2021
EAN: 9783347326743
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 824
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Mein Berufsleben für die Photovoltaik
Produktinformationen "Photovoltaik Technologie"
Die Photovoltaik, die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom, ist ein wichtiger Bestandteil der Energieerzeugung geworden, seit eine Energiekrise Mitte der 1970er Jahre die Knappheit und Endlichkeit der fossilen Energieträger offenbart und weltweit die Herstellung von Solarenergietechnik entfacht hatte. Entsprechend dieser Aufbruchsstimmung konnte K.A. Münzer bereits im Jahr 1981 beruflich in die Photovoltaik einsteigen und in den folgenden 32 Jahren seiner photovoltaischen Berufstätigkeit den Beginn der terrestrischen Photovoltaik Anfang der 1980er Jahre, den Aufstieg und die Technologieentwicklung im Verlauf der 1980er Jahre, eine Wachstums- und Industrialisierungszeit in den 1990er Jahren, eine Blütezeit in den 2000er Jahren sowie den Niedergang und die Schrumpfung der Photovoltaik in Deutschland und Europa in den Jahren nach 2011 miterleben. Das hauptsächliche Anliegen dieses Buches war es deshalb, die selber mitgestaltete Technologie-Entwicklung während dieser 32 Jahren der beruflichen Tätigkeit in der Photovoltaik zusammenfassend darzustellen. In dieser Zeit wurden durchgehend Technologien für die industrielle Photovoltaik entwickelt, deren Entwicklungsergebnisse jahrelang erfolgreich in Massenfertigungen eingesetzt wurden und noch werden. Dazu und zu vielen weiteren Entwicklungen werden Arbeiten und Ergebnisse präsentiert. In dem Buch werden viele Technologien beschrieben, z.B. Dotierungs- und Passivierungstechnologien, eine Rückseitenkontaktsolarzellentechnologie, eine Drahtverbindungstechnologie, die Verwendung von Halb- oder Teilzellen sowie eine PERC-Solarzellentechnologie, die bereits bis zum Jahr 2012 entwickelt und teilweise in Großfertigungen eingeführt wurden, die aber auch im Jahr 2021 noch Stand der Technik sind. Das Buch wurde vom PV-Sachverständigen Christian Dürschner zusammenfassend mit den Worten „Dieses Buch ist ein Vermächtnis, das jeder ernsthafte „Photovoltaiker“ kennen und lesen sollte“, bewertet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen