Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden
Mag. Gasser-Koneczny, Nina, Jukicic, Anna-Maria, RA Dr. Stibi, Dieter, LL.M., DI (FH) DI Weber, Gundula, Mag. Wicho, Lorenz, Dr. Zahiragic, Karin, Mag. Hintringer, Eva-Maria, Mag. Barbach, Sabine, Dr. Vinkovits, Silvia, Dr. Wurm, Gernot, DI Dr. Zluwa, Irene
Produktnummer:
18de29ece990264026aeddf9118fc8fe66
Autor: | DI (FH) DI Weber, Gundula DI Dr. Zluwa, Irene Dr. Vinkovits, Silvia Dr. Wurm, Gernot Dr. Zahiragic, Karin Jukicic, Anna-Maria Mag. Barbach, Sabine Mag. Gasser-Koneczny, Nina Mag. Hintringer, Eva-Maria Mag. Wicho, Lorenz RA Dr. Stibi, Dieter, LL.M. |
---|---|
Themengebiete: | Energie Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEG) Gebäude Gebäudenutzung Immobilienbewirtschaftung Photovoltaik Photovoltaik-Anlagen Prüfung Solaranlagen WEG-Novelle |
Veröffentlichungsdatum: | 28.02.2025 |
EAN: | 9783701856947 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1218 |
Produktart: | metaCatalog.groups.productform.options.blaetter |
Verlag: | WEKA Business Solutions GmbH |
Untertitel: | Machen Sie sich fit für die Zukunft – mit Photovoltaik! |
Produktinformationen "Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden"
Die neue EU-Notfallverordnung regelt, dass Genehmigungsverfahren für Photovoltaik-Dachanlagen nicht länger als drei Monate dauern dürfen. Bei PV-Anlagen bis 50 kW gilt die Genehmigung als erteilt, wenn die zuständige Behörde binnen eines Monats auf den Antrag nicht geantwortet hat. Zudem gelten seit Anfang 2023 – aufgrund der EAG-Änderungen – Vereinfachungen bei der Förderung von PV-Anlagen und mehrere Bundesländer haben neue Förderrichtlinien in Kraft gesetzt! Damit Sie Ihre Kunden optimal beraten können, unterstützen wir Sie mit dieser neuen Arbeitshilfe zu rechtlichen Vorgaben, Fördermöglichkeiten und Behördenmanagement. Ihre Vorteile: Sie kennen die Anforderungen aller Bundesländer zu Anzeige und Bewilligung von PV-Dachanlagen. So können Sie Ihren Kunden ein wertvolles Rundum-Service bieten! Sie schätzen die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen – abhängig von Eigentumsverhältnissen und Gebäudenutzung – realistisch ein. So helfen Sie Ihren Kunden, den Wert ihres Wohneigentums langfristig zu sichern! Sie wissen über die aktuellen Fördermöglichkeiten Bescheid und sorgen für eine reibungslose Förderabwicklung. Beispielsweise können Sie Eigentümer dabei unterstützen, bis zu 60% der Errichtungskosten zu sparen!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen