Phoneme und Grapheme des Deutschen: drei Schaubilder
Thomé, Dr. Dorothea, Thomé, Prof. Dr. Günther
Produktnummer:
186503106e0b254a468aef7ea30127e532
Autor: | Thomé, Dr. Dorothea Thomé, Prof. Dr. Günther |
---|---|
Themengebiete: | Basisgrapheme Deutsch als Erstsprache Deutsch als Zweitsprache Grapheme Laute des Deutschen Orthographeme Phonem-Graphem-Korrespondenzen Phoneme Standardlautung Übersicht über die Häufigkeit der Buchstaben und Buchstabenverbindungen |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2014 |
EAN: | 9783942122153 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 3 |
Produktart: | metaCatalog.groups.productform.options.blaetter |
Verlag: | Institut für sprachliche Bildung |
Untertitel: | Was ist wie häufig? 1. Die Laute des Deutschen (nach der Standardlautung), 2. Die Basisgrapheme, 3. Alle Basis- und Orthographeme |
Produktinformationen "Phoneme und Grapheme des Deutschen: drei Schaubilder"
Was ist wie häufig im Deutschen? 1. Die Laute des Deutschen (nach der Standardlautung), 2. Die Basisgrapheme (häufigste Schriftzeichen für Phoneme), 3. Alle Basis- und Orthographeme, sortiert nach ihrer Häufigkeit. Nach einer 100.000-er Auszählung der Phonem-Graphem-Korrespondenzen im Deutschen nach Günther Thomé, Katja Siekmann, Dorothea Thomé (2011) und K. Siekmann, G. Thomé (2012, "Der orthographische Fehler", S. 239 ff.).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen