Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Philosophische Kultur

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183e1dbf2d9ca24ea0a82e8c66eee1b908
Autor: Simmel, Georg
Themengebiete: Eigenverlag Fach- & Sachbuch Nur bei uns Philosophie Zweitausendeins exclusiv
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2018
EAN: 9783963180217
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1149
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Zweitausendeins GmbH & Co. KG
Untertitel: Philosophie des Geldes, sowie die Essays: Die Großstädte und das Geistesleben, Der Henkel, Die Mode, Die Ruine, Das Abenteuer, Die Koketterie, Die Alpen, Rodin, Michelangelo, Die Persönlichkeit Gottes, Weibliche Kultur u.a.
Produktinformationen "Philosophische Kultur"
Philosophische Kultur. Georg Simmel war der Star unter den Denkern seiner Zeit. Ohne ihn hätten Kurt Tucholsky, Siegfried Kracauer, Ernst Bloch, Walter Benjamin und Theodor W. Adorno anders gedacht und geschrieben. In seinem Hauptwerk, der „Philosophie des Geldes“, das „als Kulturtheorie des voll entfalteten Kapitalismus die Arbeiten Max Webers in den Schatten stellt“ (FAZ), fragt Simmel, was die moderne Geldwirtschaft aus den Menschen gemacht hat. Aus dem Inhalt: Philosophie des Geldes, Die Großstädte und das Geistesleben, Der Begriff und die Tragödie der Kultur u.a. Mit einem Text von Jürgen Habermas. 1.148 Seiten. Broschur. Nur bei uns.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen