Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Philosophische Anthropologie und Religion

109,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cd086c30d6364869943e340ee4443508
Themengebiete: Helmuth Plessner Max Scheler Religion Religiöse Erfahrung religion religious experience
Veröffentlichungsdatum: 21.06.2022
EAN: 9783110739893
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 295
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kalckreuth, Moritz von
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Religiöse Erfahrung, soziokulturelle Praxis und die Frage nach dem Menschen
Produktinformationen "Philosophische Anthropologie und Religion"
Wie kann eine systematische Betrachtung der Religion mit der Frage nach dem Menschen zusammengebracht werden, ohne dass es auf den klassischen Streit hinausläuft, ob der Mensch "von Natur aus" religiös sei oder nicht? Das ist die Leitfrage dieses Buches. Hierzu werden verschiedene Untersuchungen zu religiösen Erfahrungen bzw. Erfahrungen des Heiligen mit unterschiedlichen Fassungen der Philosophischen Anthropologie in Beziehung gesetzt. Ausgangspunkt sind dabei Versuche, religiöse Erfahrungen und Gefühle phänomenologisch zu beschreiben und philosophisch oder theologisch auszulegen. Im Anschluss wird die Frage nach der soziokulturellen Artikulation derartiger Erfahrungen, ihrem Verhältnis zum Bewusstsein eigener Geschichtlichkeit und zur diskursiven Praxis gestellt. Zuletzt wird diskutiert, ob die Rede von religiösen Werten geeignet ist, den spezifischen Gehalt derartiger Erfahrungen einzufangen, ohne sich auf die Frage nach der Existenz göttlicher Entitäten einlassen zu müssen. Insgesamt berühren alle Beiträge die Frage, welche Rolle Religiosität im Lebenszusammenhang menschlicher Personen spielen kann. How can we reconcile systematic observations of religion with the question of the human? This is the question guiding this volume, which foregrounds the problem of religious experience, how it is disseminated in society and culture, and how it is articulated in language. In dialog with philosophical anthropology, this book examines the role that religiosity can play in the lives of human beings.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen