Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Philosophiegeschichte und Geschichtsphilosophie - Vorlesungen

49,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1894eb3ca1c8b04c70a9b2ca3ed1872cd0
Autor: Harich, Wolfgang
Themengebiete: Aufklärung DDR Französische Revolution Historischer Materialismus Klassische deutsche Philosophie Philosophiegeschichte Sowjetunion marxistische Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 09.12.2015
EAN: 9783828836495
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 842
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Heyer, Andreas
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Teilband 2: Vom Entwicklungsgedanken der Aufklärung bis zur Gegenwartskritik
Produktinformationen "Philosophiegeschichte und Geschichtsphilosophie - Vorlesungen"
Den Vorlesungen kommt mit Blick auf Harichs politische Philosophie eine in ideengeschichtlicher Perspektive grundlegende Funktion zu. Nie wieder äußerte er sich zu den vorgestellten Themen derart ausführlich und detailreich wie in dem hier vorgelegten Programm. Verschiedene weitere Texte und Vorlesungen runden das präsentierte Bild ab, so dass Harichs Vermessung der Philosophiegeschichte von der Antike bis zu den Jahren seiner Gegenwart nachvollzogen werden kann. Der vorliegende Band beginnt mit dem Abdruck der Vorlesung „Die deutsche Philosophie im Zeitalter der Französischen Revolution“, in der Harich die wichtigsten Tendenzen und Debatten der deutschen Aufklärung interpretiert. Es schließt sich die Vorlesung „Die Geschichte der klassischen deutschen Philosophie“ an, die einen thematischen Abriss von Leibniz bis zu Schiller bietet. Im Rahmen seiner Darstellung des Materialismus äußerte sich Harich auch umfassend zur „Entstehungsgeschichte des Marxismus“, zum „Historischen Materialismus“ und zu den „Grundlagen des Leninismus“.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen