Philosophie und Literatur im Vormärz / Philosophie und Literatur im Vormärz
Themengebiete: | Literatur Philosophie / 19. Jahrhundert Philosophie / Kunst, Literatur, Musik Romantik (Epoche) - Frühromantik Spätromantik Vormärz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1995 |
EAN: | 9783787310005 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 282 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Jaeschke, Walter |
Verlag: | Felix Meiner Verlag Meiner, Felix, Verlag GmbH |
Untertitel: | Der Streit um die Romantik (1820-1854) / Der Streit um die Romantik (1820-1854) |
Produktinformationen "Philosophie und Literatur im Vormärz / Philosophie und Literatur im Vormärz"
Die Auseinandersetzungen um den Philosophiebegriff durchziehen die gesamte Philosophie und Literatur des Vormärz. Eine Ihrer wichtigsten Linien stellt der Streit um die Romantik dar: um ihre ästhetische Bedeutung und ihre politischen Implikationen. Verhandelt wurden die Fragen nach der politischen Verantwortung der Philosophie, der notwendigen Veränderung der Philosophie sowie der Veränderung der Gesellschaft durch die Philosophie. Der Quellenteil bietet Texte von v. Eichendorff, Hegel, Heine, Feuerbach, Fichte, Schlegel u.a. ¿ etliche davon zum ersten Mal seit ihrem ersten Erscheinen. Der Kommentarteil diskutiert den Zusammenhang von Philosophie und Literatur an diesem herausragenden Beispiel. Zusätzlich aufgenommen wurden Beiträge, die das gesellschaftliche und das theologische Umfeld der Auseinandersetzung thematisieren und so dazu beitragen, ihren Hintergrund zu erhellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen