Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Philosophie und Literatur - Danto im Spannungsfeld zwischen Carnap und Derrida

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A6498637
Autor: Schmalfuß-Plicht, Dietlinde
Veröffentlichungsdatum: 08.02.2009
EAN: 9783640256266
Auflage: 004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Philosophie und Literatur - Danto im Spannungsfeld zwischen Carnap und Derrida"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Arthur C. Danto unternimmt in seinem Aufsatz ¿Die Philosophierung der Literatur¿ den Versuch, einerseits die Philosophie von der Literatur abzugrenzen, andererseits aber auch eine Annäherung unversöhnlicher Positionen bzw. Deutungen zur Diskussion zu stellen. So argumentiert er im Spannungsfeld zwischen dem logischen Positivisten Rudolf Carnap und dem Begründer der Dekonstruktion Jacques Derrida. Für Carnap sind Aussagen, die nicht vermittels logischer Analyse verifiziert werden können, sinnlose Aussagen. Carnap begreift die Philosophie als strenge Wissenschaft und schließt alle anderen, nicht ¿sinnvollen¿ Aussagen, aus dieser aus. Derrida hingegen hat ein davon völlig verschiedenes Textverständnis. Es gibt in dem Sinne keine Abgrenzung literarischer zu philosophischen Texten. Jedem Text ist das ihm Vorangegangene, das nach ihm Folgende, die physische und geistige Existenz seines Autors und alles, was im weitesten Sinne den Text geprägt hat, immanent. In meiner Arbeit möchte ich den Spannungsbogen zwischen den Positionen Carnaps und Derridas nachzeichnen und untersuchen, ob es Danto gelingt, Philosophie und Literatur einerseits voneinander abzugrenzen, andererseits aber auch Berührungspunkte und Überschneidungen herauszuarbeiten. Weiter möchte ich anhand Dantos Aufsatz hinterfragen, ob und wie perspektivisch die beiden Disziplinen Philosophie und Literatur in Beziehung zueinander gebracht werden können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen