Philosophie des Übersinnlichen
Florschütz, Dr. Gottlieb
Produktnummer:
18a446592321224e32b8c14c09499f0668
Autor: | Florschütz, Dr. Gottlieb |
---|---|
Themengebiete: | Parapsychologie Philosophie Psi Phänomene |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2017 |
EAN: | 9783946216148 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 378 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Netzbuchladen.de |
Untertitel: | Parapsychologie heute |
Produktinformationen "Philosophie des Übersinnlichen"
Dem Autor ist eine originelle Mischung aus Philosophie und Parapsychologie gelungen. Er stellt außersinnliche Phänomene wie Telepathie, außersinnliche Wahrnehmungen und präkognitive Träume im Licht großer Denker wie Platon, Kant und Schopenhauer. Mit Hilfe von Sheldrakes biologistischer Theorie der morphogenetischen Resonanz gelingt dem Autor eine neue, originelle und natürliche Erklärungsansatz für die Aufklärung außersinnlicher Wahrnehmungen, so dass die Psi-Phänomene aus dem irrationalen Dunkel des Okkultismus ans Licht der modernen Naturwissenschaften herausgehoben werden. Neben Psi-Phänomenen erscheint auch die Nahtod-Erfahrung unter dem Eindruck jüngster internationaler Forschungsergebnisse in neuem Licht. Der Autor versteht es, in leicht verständlichem Stil wichtige Grundlagenkenntnisse aus Parapsychologie und Philosophie zu vermitteln und zugleich den weithin bekannten Psi-Phänomenen und Todesnäheerlebnissen ganz neue Aspekte abzugewinnen, indem er diese okkulten Zonen in einen philosophisch-psychologischen Rahmen stellt, der für uns alle unmittelbar zugänglich ist. Im Schlusskapitel „Quo vadis, homo sapiens“? malt der Autor visionäre Bilder über mögliche zukünftige Entwicklungen der Menschheit. Die postmodernen Mythen – Künstliche Intelligenz und das Genomprojekt - werden einer kritischen Reflexion unterzogen. Möglichkeiten und Grenzen dieser Mythen, von denen der Zeitgeist beherrscht wird, werden aufgezeigt. Das Buch schließt mit einem Hinweis auf Teilhard de Chardins „Punkt Omega“ und auf Tiplers quantenphysikalische Vision einer programmierten Auferstehung in der Computersimulation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen