Philosophie des Automobils
Schefer, Niklaus
Produktnummer:
18d26c5288a05a46a09246f7d8999187e1
Autor: | Schefer, Niklaus |
---|---|
Themengebiete: | Automobildesign Philosophie Produktdesign Themen der Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2008 |
EAN: | 9783770546404 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 234 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Ästhetik der Bewegung und Kritik des automobilen Designs |
Produktinformationen "Philosophie des Automobils"
Niklaus Schefer beschreibt die spannende Entwicklung des Automobildesigns über die letzten 30 Jahre und gibt ihr einen aufschlussreichen kulturphilosophischen Kontext. Das Automobildesign als lohnenswertes Objekt einer philosophischen Analyse? Mit dem Ansatz einer praktischen Ästhetik gelingt es Niklaus Schefer, die Designentwicklung mit den kunstgeschichtlichen Strömungen der Moderne, Postmoderne und Neomoderne zu verbinden. Eine These lautet, dass es im Automobildesign eine sehr wirkungsvolle Postmoderne gibt. Doch auch eine differenzierte Deutung der kulturgeschichtlichen und philosophischen Hintergründe nimmt der Autor vor. Dabei werden einerseits ästhetische und sprachphilosophische Aspekte, andererseits ethische und ökonomische Fragestellungen mit einbezogen. Weil die Analysen zu keinem ästhetisch und ethisch befriedigenden Schluss führen, wird die Arbeit mit einer Skizze einer alternativen Ästhetik, die ihr Fundament in einem neuen Verständnis der Metapher hat, ergänzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen