Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Philosophie der Tierforschung

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186567b0247d7248ac9c722ffe4fa3ae61
Themengebiete: Biologie Mensch-Tier-Beziehung Philosophie Praktische Ethik Praktische Philosophie Tierforschung
Veröffentlichungsdatum: 18.04.2018
EAN: 9783495487433
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 472
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Böhnert, Martin Köchy, Kristian Wunsch, Matthias
Verlag: Verlag Karl Alber
Untertitel: Band 3: Milieus und Akteure
Produktinformationen "Philosophie der Tierforschung"
Die Tierphilosophie ist eines der lebendigsten Felder der Gegenwartsphilosophie. Im Mittelpunkt stehen bislang die Frage nach dem Geist der Tiere, das Problem des Tier-Mensch-Unterschiedes und die Themenfelder der Tierethik. Die auf drei Bände angelegte Philosophie der Tierforschung wirft einen neuen Blick auf dieses Gebiet und ergänzt es durch eine stärkere Berücksichtigung des gesamten Kontextes der naturwissenschaftlichen Tierforschung, inklusive der philosophischen Hintergrundannahmen, der Forschungsverfahren und -orte (Labor/Feld), der Handlungslogiken, Denkstile und Sprachspiele der Forscherkollektive sowie der jeweils ausgewählten Modellorganismen. Stellten die ersten beiden, bereits erschienenen Bände der Reihe die „Methoden und Programme“ sowie die „Maximen und Konsequenzen“ der Tierforschung in den Mittelpunkt, widmet sich der dritte Band unter dem Leitgedanken der Forschungsumwelten den „Milieus und Akteuren“. Im Ausgang von der Tier-Mensch-Relationalität der Tierforschung werden dabei die verschiedenen Rollen der Forschenden und der erforschten Tiere mit dem Ziel einer Neukonfiguration des Untersuchungsfeldes herausgearbeitet. Mit Beiträgen von Martin Böhnert, Ralf Becker, Sophia Efstathiou, Axel Hüntelmann, Kristian Köchy, Nina Kranke, Katja Liebal, Robert Meunier, Francesca Michelini, Mieke Roscher u.a.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen