Philosophie der Rassen
Geier, Manfred
Produktnummer:
188d8243a93e8e474cb6d7a7ef53ce6eb3
Autor: | Geier, Manfred |
---|---|
Themengebiete: | 18. Jahrhundert Anti-Blackness Antirassismus Aufklärung Hegel Idealismus Kant Kantianismus Philosophie Rassismus |
Veröffentlichungsdatum: | 31.03.2022 |
EAN: | 9783751805384 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 117 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Matthes & Seitz Berlin |
Untertitel: | Der Fall Immanuel Kant |
Produktinformationen "Philosophie der Rassen"
War Immanuel Kant, Schlüsselfigur der europäischen Aufklärung, ein Rassist? Sind die großen kantianischen Werte – wissenschaftliche Objektivität, moralische Autonomie, vernunftbezogene Religiosität, Freiheit und pazifistischer Kosmopolitismus – nur Masken, hinter denen sich eine eurozentrisch reduzierte Weltanschauung verbirgt, die mit globalem Herrschaftsanspruch auftritt? Manfred Geier will Kant und sein Werk von dieser Anklage nicht pauschal freisprechen. Vielmehr versucht er, Kants rassistische Äußerungen in ihren historischen Zusammenhang zu stellen, und zeichnet nach, um was es in den damaligen Debatten ging, was wir heute aus ihnen lernen können, was es zu kritisieren und was es zu verteidigen gilt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen