Philosophie der Gefühle: Zukunftsperspektiven
Produktnummer:
183dcc6959ffbd4d7daaf8898374976f33
Themengebiete: | Gefühlsdynamiken Husserl Intentionalität von Stimmungen Kränkung Moral Feeling Plessner Reue Sehnsucht und Nostalgie Zeitlichkeit von Emotionen emotionale Fähigkeiten |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2025 |
EAN: | 9783658466343 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Landweer, Hilge |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Philosophie der Gefühle: Zukunftsperspektiven"
Dieser Band wirft die Frage nach der gesellschaftlichen Relevanz der inzwischen sehr differenzierten Debatte um die Philosophie der Gefühle auf und bietet ihr so eine neue Orientierung an. In einer 2022 organisierten Diskussion zwischen einigen international renommierten Emotionsforscher*innen mit Nachwuchswissenschaftler*innen, die im Bereich der Philosophie der Gefühle arbeiten, kristallisierten sich vier Bereiche heraus, die besonders aufschlussreich sind: 1. die Rolle von emotionstheoretische Weichenstellungen in der Philosophiegeschichte für aktuelle Orientierungen; 2. phänomenologische Beschreibungen einzelner Gefühle, die in der aktuellen Debatte noch wenig thematisiert werden, aber in deutlichem Zusammenhang mit normativen Fragen oder aktuellen Konfliktlagen stehen; 3. folgenreiche theoretische Kontroversen und Felder, die in der heutigen Philosophie der Gefühle noch zu entdecken sind; 4. die Ontologie des Sozialen und die Affekte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen