Philosophie (DE) / Nikomachische Ethik Aristoteles: Philosophie der Tugend und Glückseligkeit
M. L. Saage, Boreas De.
Produktnummer:
180ce50e35cced456a9253ae14778467bf
Autor: | M. L. Saage, Boreas De. |
---|---|
Themengebiete: | aristoteles ethik eudaimonia glückseligkeit nikomachische ethik nikomachische ethik aristoteles philosophie tugendethik |
Veröffentlichungsdatum: | 28.05.2025 |
EAN: | 9783819719127 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Grundlagen der aristotelischen Ethik, Logik und praktischen Vernunft für ein tugendhaftes Leben und die Entwicklung von Weisheit in modernen Herausforderungen |
Produktinformationen "Philosophie (DE) / Nikomachische Ethik Aristoteles: Philosophie der Tugend und Glückseligkeit"
Die 'Nikomachische Ethik' zählt zu den einflussreichsten Werken der Philosophiegeschichte und bildet das Fundament der aristotelischen Ethik. Dieses Buch bietet einen umfassenden Zugang zu Aristoteles' zeitlosen Überlegungen über Tugend, Glückseligkeit und ein gelingendes Leben. Die Leser entdecken, wie Aristoteles das Konzept der Eudaimonia (Glückseligkeit) als höchstes menschliches Gut entwickelt und warum ein tugendhaftes Leben der Schlüssel zu diesem Ziel ist. Die Mesotes-Lehre – das Prinzip der goldenen Mitte zwischen Mangel und Übermaß – wird anschaulich erklärt und auf moderne Lebenssituationen übertragen. Das Werk beleuchtet sowohl die Charaktertugenden (wie Tapferkeit, Besonnenheit und Großzügigkeit) als auch die intellektuellen Tugenden (Weisheit, Klugheit und wissenschaftliches Denken) und zeigt Wege auf, diese systematisch zu entwickeln. Besondere Aufmerksamkeit erhält die aristotelische Logik als Werkzeug der praktischen Vernunft für ethische Entscheidungsfindung. Ein zentrales Kapitel widmet sich der aristotelischen Freundschaftslehre und ihrer Bedeutung für soziale Beziehungen – von beruflichen Kontakten bis zu tiefen persönlichen Bindungen. Die Leser erfahren, wie Aristoteles' Gedanken zu Gerechtigkeit und Gemeinwohl auf heutige gesellschaftliche Herausforderungen anwendbar sind. Für dieses Buch haben wir moderne Technologien genutzt – darunter Künstliche Intelligenz und individuell entwickelte Softwarelösungen. Sie kamen in vielen Phasen des Entstehungsprozesses zum Einsatz: von der Ideenfindung und Recherche über das Schreiben und Lektorat bis hin zur Qualitätssicherung und der Gestaltung der dekorativen Illustrationen. Unser Ziel ist es, Ihnen damit eine Leseerfahrung zu bieten, die besonders stimmig und zeitgemäß ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen