Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Philosophie (DE) / Metaphysik und Ontologie: Aristoteles' Grundlagen und ihre Anwendung in der Transzendentalphilosophie

28,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18629afdfdf4c64bd98031b4ffb3c2a6b5
Autor: M. L. Saage, Boreas De.
Themengebiete: aristoteles metaphysik aristoteles metaphysik kommentar logik und ethik metaphysics metaphysik ontologie transzendentalphilosophie
Veröffentlichungsdatum: 28.05.2025
EAN: 9783819719134
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Ein philosophischer Leitfaden durch die Verbindung von Logik und Ethik, aristotelischer Metaphysik und metaphysics für die praktische Lebenswelt
Produktinformationen "Philosophie (DE) / Metaphysik und Ontologie: Aristoteles' Grundlagen und ihre Anwendung in der Transzendentalphilosophie"
Dieses Werk bietet einen tiefgründigen Einblick in die Verbindung zwischen aristotelischer Metaphysik und moderner Transzendentalphilosophie. Es schlägt eine Brücke zwischen theoretischen Grundlagen und praktischer Anwendung metaphysischer Konzepte im Alltag. Die Leser werden zunächst in die historische Entwicklung der Metaphysik eingeführt, wobei besonderes Augenmerk auf Aristoteles' fundamentale Beiträge gelegt wird. Die Ontologie als Kernbereich der Metaphysik wird ausführlich behandelt, mit praktischen Beispielen, wie Seinslehre und Kategorien des Seins im täglichen Leben erkennbar sind. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Darstellung der aristotelischen Metaphysik für die Praxis. Konzepte wie Substanz und Akzidenz, Potentialität und Aktualität sowie die vier Ursachen werden als Analysewerkzeuge für alltägliche Situationen vorgestellt. Das Organon des Aristoteles wird als "Werkzeugkasten des Denkens" präsentiert, mit dem Leser ihre Gedanken strukturieren und überzeugende Argumentationen entwickeln können. Die Verbindung von Logik und Ethik zieht sich als roter Faden durch das Werk und zeigt, wie metaphysische Grundannahmen ethische Positionen beeinflussen. Verschiedene Kommentare zu Aristoteles' Metaphysik werden kritisch reflektiert und auf ihre gegenwärtige Relevanz hin untersucht. Für dieses Buch haben wir moderne Technologien genutzt – darunter Künstliche Intelligenz und individuell entwickelte Softwarelösungen. Sie kamen in vielen Phasen des Entstehungsprozesses zum Einsatz: von der Ideenfindung und Recherche über das Schreiben und Lektorat bis hin zur Qualitätssicherung und der Gestaltung der dekorativen Illustrationen. Unser Ziel ist es, Ihnen damit eine Leseerfahrung zu bieten, die besonders stimmig und zeitgemäß ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen