Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Philippinen

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186c2d7cb1715e4ec0ad6db4c9f01a8922
Autor: Müller, Hilja
Themengebiete: Archipel Chinoys Islam Kolonie Luzon Mindanao Negros Pinoys Südchinesisches Meer Tourismus
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2019
EAN: 9783962890667
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Ch. Links Verlag
Untertitel: Ein Länderporträt
Produktinformationen "Philippinen"
Zwischen dem südchinesischen Meer und dem Pazifik erstrecken sich die Philippinen mit über 7000 Inseln. Aufgrund der strategisch wichtigen Lage und der natürlichen Schätze geriet der Archipel schon früh ins Visier der Großmächte. Mehr als 300 Jahre lang herrschten die Spanier, nach ihnen kamen die Amerikaner. Die Philippinen sind daher heute das einzige Land Südostasiens mit einer mehrheitlich katholischen Bevölkerung; viele Menschen tragen spanische Namen, das Bildungswesen orientiert sich am amerikanischen und die Küche ist ebenfalls spanischamerikanisch beeinflusst. International Schlagzeilen macht das Land meist durch den mörderischen Drogenkrieg des Präsidenten Duterte oder schreckliche Naturkatastrophen. Hilja Müller beschreibt kenntnisreich und empathisch die Konflikte, die das Land prägen, jedoch auch die einzigartige Schönheit der Philippinen und die Warmherzigkeit seiner Bewohner.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen