Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Philipp der Großmütige von Hessen (1504-1567)

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f8f98ebcdd3a45ceb014d1f3b3d58782
Autor: Mariotte, Jean-Yves
Themengebiete: Bauernkrieg Geschichte Karl V. Landesgeschichte Hessen Landgrafschaft Hessen Philipp der Großmütige von Hessen Philipp von Hessen Reformation Reformationsgeschichte Schmalkaldischer Bund
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2018
EAN: 9783942225403
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 301
Produktart: Unbekannt
Verlag: Historische Kommission für Hessen
Untertitel: Fürstlicher Reformator und Landgraf
Produktinformationen "Philipp der Großmütige von Hessen (1504-1567)"
Als überzeugter Anhänger der Ideen Martin Luthers und der protestantischen Bewegung war Landgraf Philipp der Großmütige von Hessen (1504-1576) wohl der wirkungsmächtigste reformierte Fürst des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation. 1525 bei der Niederschlagung des Bauernaufstandes unter Thomas Müntzer spielte er eine unrühmliche Rolle. In den Folgejahrzehnten entwickelte sich Philipp von Hessen zu einer der entschiedensten Führungspersönlichkeiten der Reformation. Der Maßgeblich von ihm geschmiedete Schmalkaldische Bund forderte offen die kaiserliche Autorität Karls V. heraus. Nach der militärischen Niederlage des Bundes 1547 geriet er für fünf Jahre in Haft. Trotz seiner aktiven Außenpolitik vermochte er darüber hinaus, Hessen im Geiste der Reformation zu modernisieren. Philipp richtete Krankenhäuser ein sowie Schulen für Mädchen und Jungen, und gründete die Universität Marburg. Die Biographie orientiert sich an den zeitgenössischen, in großem Umfang, vor allem im Hessischen Staatsarchiv Marburg erhaltenen Originalquellen. Hierdurch gelingt es dem Autor, Philipp von Hessen als tatkräftigen, aber auch in den Widersprüchen seiner Zeit verhafteten Fürsten lebendig werden zu lassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen