Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Philatelie und Vereine im 19. Jahrhundert

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18640aa05cae0e41c9bc249c65c12ff094
Autor: Maassen, Wolfgang
Themengebiete: Briefmarken Maassen Philatelieentwicklung Postwertzeichen Sozial- und Kulturgeschichte Vereine Vereinsphilatelie
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2007
EAN: 9783932198694
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 627
Produktart: Unbekannt
Verlag: PHIL CREATIV
Produktinformationen "Philatelie und Vereine im 19. Jahrhundert"
Erste Postwertzeichen, Ganzsachen und erste Frankostempel gab es lange vor der berühmten englischen „Penny Black“ 1840. Der Autor erzählt deren unendliche Geschichte, zeigt Irrwege und legendäre Irrtümer auf, schildert das Entstehen der Philatelie mit Handel, Sammlern, Literatur und Vereinen in Deutschland, präsentiert die „Allerersten“ ihrer jeweiligen Art und liefert einen Überblick zur unglaublichen Zahl von knapp 540 deutschsprachigen Sammlervereinen des 19. Jahrhunderts. Dies natürlich mit angemessener Berücksichtigung und speziellen Kapiteln zur Philatelieentwicklung in Österreich! Das umfangreiche Buch ist die erste Gesamtschau der deutschen Philatelie und Vereins-/Verbandsphilatelie im 19. Jahrhundert und bietet Einblicke in ein Geschehen, das bisher vielfach noch literarisch unerschlossen war. Mit fachlicher Akribie wurden hierzu tausende von häufig noch unbekannten Quellen verarbeitet und ausgewiesen, aber auch durch eine ebenso reichliche Illustrierung mit nicht selten unbekannten Fotos und Belegen transparent gemacht. – Gefördert von der Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte. Großformat, ca. 600 (!) Seiten, ca. 600 und mehr Abbildungen, Leinen-Hardcover mit Farbschutzumschlag, hochwertige Ausstattung. Vorgesehener Verkaufspreis: 69 Euro – zzgl. Paket-Versandkosten 5 Euro (Inland).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen