Phenomenology of Intersubjectivity
Lee, Nam-In
Produktnummer:
184a4995a0ef6f4e0bb6c6a5bcb2ee700b
Autor: | Lee, Nam-In |
---|---|
Themengebiete: | Chinesische Philosophie Edmund Husserl Emmanuel Levinas Phänomenologie |
Veröffentlichungsdatum: | 09.06.2022 |
EAN: | 9783787342051 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 341 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Meiner, F |
Untertitel: | Husserl, Levinas, and East-West Dialogue |
Produktinformationen "Phenomenology of Intersubjectivity"
Dieser Band beleuchtet die mannigfaltigen Aspekte von Intersubjektivität und bringt verschiedene Philosophen miteinander in einen fachlichen Dialog. Der Autor setzt sich mit den verschiedenen Ebenen und Dimensionen von Husserls Phänomenologie der Intersubjektivität auseinander und vergleicht diese mit Ideen von Scheler, Heidegger, Merleau-Ponty, Schutz, Buber oder Habermas. Einen direkten Bezug stellt Nam-in Lee zwischen den Positionen von Husserl und Levinas zur Phänomenologie der Intersubjektivität her und bringt sie in einen fruchtbaren Austausch miteinander. Darüber hinaus regt der Band auch einen interkulturellen philosophischen Dialog zwischen Philosophen an, deren Denken vorrangig westlich beziehungsweise fernöstlich geprägt ist, wie etwa Husserl und Konfuzius, Scheler und Mencius oder Hutcheson und Chong Yak-Yong.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen