Pharmazeutische Biologie
Teuscher, Eberhard
Autor: | Teuscher, Eberhard |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1979 |
EAN: | 9783528068448 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 568 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag |
Produktinformationen "Pharmazeutische Biologie"
1. Wesen, Aufgaben und Grundwissenschaften der Pharmakognosie.- 2. Biogene Arzneistoffe als Produkte des Stoffwechsels lebender Organismen.- 3. Kohlenhydrate und verwandte Verbindungen.- 3.1. Monomere Kohlenhydrate.- 3.2. Oligomere und polymere Kohlenhydrate.- 3.3. Aminoglykosidantibiotika.- 4. Fruchtsäuren.- 5. Fettsäuren und ihre Ester.- 5.1. Chemie und Terminologie.- 5.2. Stoffwechsel.- 5.3. Vorkommen und Gewinnung.- 5.4. Fette Öle und Fette als biogene Arzneistoffe.- 5.5. Wachse als biogene Arzneistoffe.- 5.6. Glycerophosphatide als biogene Arzneistoffe.- 6. Polyine.- 7. Prostaglandine.- 7.1. Allgemeine Prinzipien der Hormonwirkung.- 7.2. Chemie und Terminologie.- 7.3. Stoffwechsel.- 7.4. Vorkommen und Gewinnung.- 7.5. Prostaglandine als biogene Arzneistoffe.- 8. Substanzen, die aus "aktiviertem Isopren" aufgebaut werden.- 8.1. Terpene.- 8.2. Steroide.- 8.3. Saponine.- 9. Phenylpropanderivate und ihre Abbauprodukte.- 9.1. Chemie und Terminologie.- 9.2. Stoffwechsel.- 9.3. Phenylpropanderivate als biogene Arzneistoffe.- 9.4. Abbauprodukte der Phenylpropanderivate als biogene Arzneistoffe.- 10. Tocopherole.- 11. Polyketide.- 11.1. Chemie und Terminologie.- 11.2. Stoffwechsel.- 11.3. Einfache Polyketide als biogene Arzneistoffe.- 11.4. Gemischte Polyketide als biogene Arzneistoffe.- 12. Naphthalinderivate.- 13. Anthracenderivate.- 14. Gerbstoffe.- 15. Bitterstoffe.- 16. Ätherische Öle.- 16.1. Ätherische Öle als biogene Arzneistoffe.- 17. Harze und Balsame.- 18. Aminosäuren.- 18.1. Chemie und Terminologie.- 18.2. Metabolismus.- 18.3. Aminosäuren als biogene Arzneistoffe.- 18.4. Aminosäuren als Pflanzengifte.- 19. Peptide.- 19.1. Chemie und Terminologie.- 19.2. Peptid- und Proteohormone.- 19.3. Peptidantibiotika.- 19.4. Protamine.- 20. Eiweißstoffe.- 20.1.Chemie und Terminologie.- 20.2. Indifferente Eiweißstoffe als biogene Arzneistoffe.- 20.3. Enzyme.- 20.4. Peptide und Proteine als Wirkstoffe von Tiergiften.- 20.5. Peptide und Proteine als Wirkstoffe von Pflanzengiften.- 21. Amine.- 22. Antibiotika, die sich von einer Aminosäure ableiten.- 23. Vitamine des B-Komplexes.- 24. Cyanogene Verbindungen.- 25. Glucosinolate.- 26. Lauchöl.- 27. Alkaloide.- 27.1. Chemie und Terminologie.- 27.2. Stoffwechsel.- 27.3. Zytochemie und Histochemie.- 27.4.Verbreitung.- 27.5. Ökologische Bedeutung.- 27.6. Alkaloide als biogene Arzneistoffe.- 28. Sachregister.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen