Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pharmakon – Farbe, Zauber, Gift, Arznei

17,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1814091fdbf23d4fde9c35be5bcdf61f9b
Themengebiete: 61 Braunschweig Braunschweiger Veröffentlichungen Pharmaziegeschichte
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2023
EAN: 9783769282924
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Marquardt, Anette Wahrig, Bettina
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Untertitel: Katalog zur Ausstellung der Pharmazie- und Wissenschaftsgeschichte und der Universitätsbibliothek Braunschweig
Produktinformationen "Pharmakon – Farbe, Zauber, Gift, Arznei"
In der hier dokumentierten Ausstellung, die die Abteilung für Pharmazie- und Wissenschaftsgeschichte zusammen mit der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Braunschweig gestaltete, erprobten 20 Autor*innen in vier Begleitvorträgen und 21 Ausstellungsgruppen einen neuen Zugang zur Arzneimittelgeschichte."Pharmakon" wird meist nur mit dem Wort „Arzneimittel“ übersetzt, es kann aber auch Zaubermittel, Gift oder Farbe bedeuten. Die Ausstellung zeigte zahlreiche unbekannte und ungewöhnliche Mehrfachnutzungen von Substanzen aus der Arzneimittelhistorischen Sammlung der Universität: Sie wurden gleichzeitig oder zu unterschiedlichen Zeiten als Arznei- und Farbmittel, Gift, Gegengift oder Werkstoff verwendet. Auch Arzneistoffe sind häufig farblich, auch als Farben bekannte Substanzen haben und hatten pharmakologische Wirkungen. Die Farbgebung bildete daher das Leitmotiv. Der Katalog gibt  einen Einblick in die facettenreichen pharmazeutischen, kunst- und gewerbegeschichtlichen Biographien von Asphalt, Berliner Blau, Bleiweiß, Grünspan, Zinnober und vielen weiteren farbigen Substanzen.Mit Beiträgen von Hermann Fischer, Ute Frietsch, Heike Klippel und Studierenden der Pharmazie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen