Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Phantom Ride

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186b67b4c3b4fc478c9ed399c9630be46c
Autor: Sendlinger, Marcus
Themengebiete: Alltag Bild Kunst Kunstbuch Künstler Werbenazeige Zeitungsausschnitt urban urbanes Leben zeitgenössiche Kunst
Veröffentlichungsdatum: 04.12.2020
EAN: 9783954763740
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Verlag: DISTANZ Verlag
Untertitel: (Englisch)
Produktinformationen "Phantom Ride"
Diary of a Vagabond The painter, musician, and sculptor Marcus Sendlinger (b. Königstein im Taunus, Germany, 1967; lives and works in Lentzke) collages, abstracts, and recontextualizes relics of urban life he collects on his travels. Pictures of sunsets, palm trees, or mountain landscapes figure in collages together with shady advertisements, newspaper clippings, or hotel bills. The humdrum of daily life and the real world are the source of inspiration for Sendlinger’s process-based works, which combine silkscreen printing and collage with painting for a meditation on an age of overwrought excess between irremediable decline and advancing hypermodernity. A traveling artist, he celebrates an ambivalence between romanticism and bottomless despair that inhabits his works and entrusts his gathered insights to the beholder’s critical eyes. The publication Phantom Ride presents collages and sculptures from the past three years to chart a journey through cities and peripheries dotted with traces of a promise of freedom. Tagebuch eines Vagabunden Der Maler, Musiker und Bildhauer Marcus Sendlinger (geb. 1967 in Königstein im Taunus, lebt und arbeitet in Lentzke) collagiert, abstrahiert und rekontextualisiert Relikte des urbanen Lebens, die er auf seinen Reisen sammelt. Bilder von Sonnenuntergängen, Palmen oder Gebirgslandschaften collagiert der Künstler mit dubiosen Werbeanzeigen, Zeitungsausschnitten oder Hotelrechnungen. Der banale Alltag und die reale Welt sind die Inspirationsquelle für Sendlingers prozesshafte Arbeiten, in denen er Siebdruck und Collage mit Malerei verbindet. Er kommentiert damit eine Zeit des überdrehten Überflusses zwischen hoffnungslosem Verfall und fortschreitender Hypermodernität. Als reisender Künstler zelebriert er dabei eine Ambivalenz zwischen Romantik und Abgrund, die seinen Werken innewohnt, und vertraut dem kritischen Blick der Betrachter*innen. Die Publikation Phantom Ride ist eine Reise durch Städte und Peripherien, in denen sich die Spuren einer versprochenen Freiheit finden, und zeigt Collagen sowie Skulpturen aus den letzten drei Jahren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen