Phänomenologie der Geistigen Behinderung
Bonfranchi, Riccardo
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
1814f17a2262514b14856ce2224bd83f17
Autor: | Bonfranchi, Riccardo |
---|---|
Themengebiete: | Ethik Inklusion Intergration Kognitive Beeinträchtigung Schweiz Sonderpädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2018 |
EAN: | 9783905890327 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 115 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Edition SZH/CSPS |
Untertitel: | Be-Kenntnisse eines Heilpädagogen |
Produktinformationen "Phänomenologie der Geistigen Behinderung"
Die Förder- und Bildungsbedürfnisse von Menschen mit einer geistigen Behinderung sind sehr verschieden. An der Frage, was geeignete Fördermassnahmen sind, scheiden sich die Geister. Riccardo Bonfranchi kritisiert offen die im letzten Jahrzehnt zunehmend umgesetzte integrierte Sonderschulung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen Behinderung. Er erkennt darin eine «Bagatellisierung von Behinderung» und wehrt sich in streitschriftartigen Texten gegen die «political correctness des sonderpädagogischen Mainstreams». In seinen Be-Kenntnissen hinterfragt der Autor – oft auch polemisch – die Inklusion von Menschen mit einer geistigen Behinderung. Dabei sind für ihn ethische Fragen ebenso wichtig wie Erkenntnisse aus seiner langjährigen Erfahrung als Heilpädagoge. Ein besonderes Anliegen des Autors ist es, auch die Situation von Menschen mit schwerster und mehrfacher Behinderung zu beleuchten und ihre Situation aufzugreifen. Dieses Buch versammelt Meinungstexte, Kommentare, Gedankenexperimente und kurze Streitschriften des promovierten Heilpädagogen zu Themen rund um geistige Behinderung wie Elternschaft, Förderformen oder Pränatale Diagnostik. Es richtet sich an heilpädagogische Fachpersonen, Studierende der Heil- oder Sozialpädagogik und Familienmitglieder von Menschen mit einer geistigen Behinderung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen