Phänomenologie der Entgeisterung
Menasse, Robert
Produktnummer:
18ba9156033cc84e05923f73e0aaa3bf1d
Autor: | Menasse, Robert |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Entgeisterung Gelehrter Hegel Krimi Literatur Philosophie Phänomenologie Robert Menasse Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 20.12.1994 |
EAN: | 9783518388891 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 86 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Geschichte des verschwindenden Wissens |
Produktinformationen "Phänomenologie der Entgeisterung"
In seinem Roman Selige Zeiten, brüchige Welt erzählt Robert Menasse von der fixen Idee des tragikomischen Gelehrten Leo Singer, ein Buch zu schreiben, das die Welt ein letztes Mal umfassend erklärt. Um dieses Buch zustande zu bringen, schreckte Singer auch vor Gewaltverbrechen nicht zurück - und scheiterte dennoch. Robert Menasse hat dieses Buch für seinen Romanhelden geschrieben, die Phänomenologie der Entgeisterung, eine Erzählung, die die Erzähltechniken Hegels noch einmal ernst nimmt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen