Pfropfung – Eine Theorie der Kultur
Wirth, Uwe
Produktnummer:
18409ec0f48aca4f3889eb6ed1d17cfedc
Autor: | Wirth, Uwe |
---|---|
Themengebiete: | Copy and Paste Ecocriticism Gentechnik Hybridität Kulturphilosophie Kulturwissenschaft Land- und Gartenbau Mensch und Maschine Mensch und Umwelt Natur und Kultur |
Veröffentlichungsdatum: | 29.10.2025 |
EAN: | 9783100922496 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 752 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | S. FISCHER |
Produktinformationen "Pfropfung – Eine Theorie der Kultur"
Eine groß angelegte neue Kulturtheorie –Die Pfropfung ist eine seit der Antike gängige Technik des Land- und Gartenbaus: Verschiedenartige Pflanzen werden miteinander verbunden, um Qualität und Ertrag zu steigern. Zugleich bündeln sich im Konzept der Pfropfung zentrale Fragen der Kulturtheorie wie das Verhältnis von Natur und Kultur, Mensch und Umwelt, Mensch und Maschine. Darüber hinaus hat die Pfropfung aber auch in vielen anderen Disziplinen als Metapher Karriere gemacht. Der Kulturwissenschaftler Uwe Wirth führt die aktuellen kultur- und medienwissenschaftlichen Diskussionen zusammen und zeigt, dass das Prinzip Pfropfung in Theorie und Praxis allgegenwärtig ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen