Pflicht oder gutes Leben?
Müller, Wolfgang Erich
Produktnummer:
18d6f162f8ebc74d5598244c1f0a4ce4e6
Autor: | Müller, Wolfgang Erich |
---|---|
Themengebiete: | Aristoteles Ethik Ethikunterricht Ethische Grundlagen Kantische Fragen Platon ethische Kompetenz |
Veröffentlichungsdatum: | 02.09.2020 |
EAN: | 9783170396968 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kohlhammer |
Untertitel: | Eine Verknüpfung der teleologischen mit der deontologischen Tradition der Ethik |
Produktinformationen "Pflicht oder gutes Leben?"
Das vorliegende Studienbuch führt zunächst in die beiden Haupttypen unserer ethischen Tradition ein. Der teleologische bzw. eudaimonistische Typus, der nach der Möglichkeit eines guten Lebens fragt, wird im Rückgriff auf Aristoteles und Hume dargestellt. Für den deontologischen Typus, der auf die Pflicht und auf das Sollen ausgerichtet ist, steht Immanuel Kant. Daran anschließend fragt Müller, ob man diese beiden Grundansätze, den Erfordernissen einer gegenwärtigen Ethik gemäß, als sich ergänzend verstehen kann - und nicht, wie so häufig, als totale Gegenspieler. Als Antwort entwirft er eine Argumentationsethik, die ein gutes Leben mit Anderen und für sie in gerechten Institutionen erstrebt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen