Pflegias - Generalistische Pflegeausbildung - Zu allen Bänden
Altmeppen, Thomas, Doll, Axel Wilhelm, Gustke, Helge, Hertel, Frank, Heske, Stephan, Hummel-Gaatz, Sonja, Jacobi-Wanke, Heike, Lohmann, Heike, Lull, Anja, Peters, Anette, Pohl-Neidhöfer, Maria, Pongrac, Lars, Rohde, Katrin, Rothert, Silke, Schlicht, Anna, Scholz, Ingeborg, Schult, Martina, Vogel, Elke, Weißbarth, Wiebke, Eggert, Stefanie, Henke, Friedhelm, Klapper, Antje, Kobbert, Elke, Lütkenhaus, Eva, Sauer, Jochen, Scholz, Ulrike
Produktnummer:
185a5bf54dc08844a98431d62f3b733d9f
Autor: | Altmeppen, Thomas Doll, Axel Wilhelm Eggert, Stefanie Gustke, Helge Henke, Friedhelm Hertel, Frank Heske, Stephan Hummel-Gaatz, Sonja Jacobi-Wanke, Heike Klapper, Antje Kobbert, Elke Lohmann, Heike Lull, Anja Lütkenhaus, Eva Peters, Anette Pohl-Neidhöfer, Maria Pongrac, Lars Rohde, Katrin Rothert, Silke Sauer, Jochen Schlicht, Anna Scholz, Ingeborg Scholz, Ulrike Schult, Martina Vogel, Elke Weißbarth, Wiebke |
---|---|
Themengebiete: | Anatomie Fachbücher Generalistische Pflegeausbildung Paket,Grundlagen Pflegerisches Handeln Pflegias Physiologie beruflichen Pflege |
Veröffentlichungsdatum: | 22.09.2022 |
EAN: | 9783064524408 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 2136 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Vogler, Christine |
Verlag: | Cornelsen Verlag |
Untertitel: | Fachbücher im Paket - Grundlagen d. beruflichen Pflege, Pflegerisches Handeln, Anatomie u. Physiologie |
Produktinformationen "Pflegias - Generalistische Pflegeausbildung - Zu allen Bänden"
Band 1: Grundlagen der beruflichen PflegeGrundlagen der beruflichen Pflege erläutert Basiskonzepte und Querschnittsaufgaben der Pflege. Hier werden das berufliche Selbstverständnis, die verschiedenen Gruppen von Akteuren, die unterschiedlichen Settings der Versorgung sowie bereichsübergreifende pflegerische Tätigkeiten und Prinzipien thematisiert. Band 2: Pflegerisches HandelnPflegerisches Handeln umfasst Phänomene und pflegerische Handlungen sowie die dazugehörigen Grundlagen aus den Bezugswissenschaften. Der Band behandelt sechs große Themenbereiche aus der Perspektive der Pflege:A. Haut und KörperB. Ernährung, Stoffwechsel und AusscheidungC. Aktivität, Mobilität und RuheD. Kognition und WahrnehmungE. Sexualität und FortpflanzungF. Sicherheit und GefahrenabwehrJeder dieser Themenbereiche teilt sich in zwei Kapitel:I. Phänomene und pflegerischen Handlungen Die Darstellung der Phänomene erfolgt immer nach drei Fragestellungen: Was ist das? Was ist "normal"? und Wie beobachte ich das? Dabei geht es auch immer um die Förderung der Gesundheitskompetenz in diesem Bereich.II. Zusammenhänge verstehenIm zweiten Kapitel finden sich die theoretischen Grundlagen aus den relevanten Bezugswissenschaften. Anatomie und PhysiologieDieser Band enthält die ausführliche und für die Auszubildenden angemessene Darstellung von Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers. Die Kapitel sind eng an den zweiten Band von Pflegias angelehnt, der die pathologischen Themen enthält.PagePlayer-App: Die Fachbücher werden durch Augmented-Reality-Materialien ergänzt. Videos zu physiologischen Vorgängen, Interviews mit erfahrenen Pflegefachkräften oder Patientenportraits lassen sich aus dem Buch heraus direkt mit dem Smartphone oder Tablet abspielen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen