Pflegeinnovationen in der Praxis
Produktnummer:
1880e5e620eba1495d868e07cc6ed0dbc9
Themengebiete: | Cluster Zukunft der Pflege Ethische, soziale und pflegepraktische Perspektiven Nutzenbewertung Pflegeinnovation Pflegerobotik Pflegetechnologien Pflegewirtschaft Robotik in der Pflege Technik in der Pflege Zukunft der Pflege |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.08.2023 |
EAN: | 9783658393014 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 412 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Klawunn, Ronny Kley, Tobias Krick, Tobias Rothgang, Heinz Walzer, Stefan Zerth, Jürgen |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Erfahrungen und Empfehlungen aus dem „Cluster Zukunft der Pflege“ |
Produktinformationen "Pflegeinnovationen in der Praxis"
Pflegeinnovationen - insbesondere in Verbindung mit Digitalisierung und den Potenzialen von KI - werden als wesentlicher Hebel gesehen, um sowohl die Qualität in der Pflege anzuheben als auch den wachsenden Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen. Die Frage, welche Faktoren die Entwicklung, Auswahl und Implementierung von Pflegetechnologien befördern oder auch behindern können, ist die Aufgabe des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten „Cluster Zukunft der Pflege“. Dabei wird das gesamte soziotechnische System Pflege (Mensch, Organisation und Technik), in dem die Technik zum Einsatz kommen soll, betrachtet.An Beispielen aus dem Pflegeinnovationszentrum (PIZ) und aus vier Pflegepraxiszentren (PPZ) werden in diesem Buch die Phasen des Technologieentwicklungsprozesses und der Implementierung von Pflegeinnovationen in diversen pflegerischen Settings des praktischen Pflegealltags vorgestellt, die Fragen nach sozialer, ethischer und ökonomischer Relevanz sowie die Bedeutung des praktischen Nutzens sowie der Akzeptanz gestellt und diskutiert. Zugleich werden Bedingungsfaktoren für gelingende Pflegeinnovationen analysiert, damit sich der pflegerische Nutzen der Pflegebedürftigen und der Nutzen der Pflegenden verbessern lassen. Kurz: Ein profunder Einblick in die Werkstatt „Zukunft der Pflege“ mit zahlreichen praxisorientieren Erkenntnissen für den Einsatz von digitalen Innovationen im Pflegealltag und Hinweisen für den weiteren Entwicklungs- und Forschungsbedarf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen