Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pflegebezogene Assessmentinstrumente

80,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A39059647
Autor: Reuschenbach, Bernd
Themengebiete: Krankenpflege Management / Pflegemanagement Pflege / Krankenpflege Pflegemanagement Pflegewissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 23.03.2020
EAN: 9783456860626
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 632
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Mahler, Cornelia
Verlag: Hogrefe AG
Untertitel: Internationales Handbuch für Pflegeforschung und -praxis
Produktinformationen "Pflegebezogene Assessmentinstrumente"
Pflegende benötigen gültige und verlässliche Assessmentinstrumente, um den Pflegebedarf von Patienten und Patientinnen einschätzen und Pflegephänomene oder konzepte wie Angst, Dekubitus, Ernährung, Fatigue, Kognition, Kontinenz, Lebensqualität, Mobilität, Mundgesundheit, Sturz, Schlaf, Schmerz und Übelkeit gültig und verlässlich erforschen zu können. Die dazu notwendigen Assessmentverfahren fasst das vorliegende Handbuch zusammen, erklärt ihren Nutzen, bildet sie ab und kommentiert ihre Reliabilität, Validität und Praktikabilität. Es zeigt ausführlich, wie sich pflegebezogene Assessmentverfahren begrifflich einordnen und systematisieren lassen, warum sie nützlich sind, wie sie entwickelt wurden und welche Kriterien zur Bewertung herangezogen werden. Im Einzelnen werden Assessmentinstrumente zu folgenden Phänomenen, pflege-diagnostischen Schwerpunkten und Pflegediagnosen dargestellt und beschrieben: .Angehörigenzufriedenheit .Angst .Ausscheidung .Dekubitusrisiko .Ernährung .Fatigue und Müdigkeit .kognitiver Status und Verhaltensdiagnostik bei Demenz .Lebensqualität .Mobilität und Motorik .Obstipation und Obstipationsrisiko .Pflegebedürftigkeit .Schlaf .Schmerz .Sturzrisiko .Thromboserisiko .Übelkeit und .Urininkontinenz Reuschenbach und Mahler legen mit diesem Meilenstein das umfassendste Handbuch über pflegebezogene Assessmentinstrumente für Pflegeforschung und pflegerische Praxis vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen