Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pflanzliche Naturstoffe

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d69122c95ba54b07a4686c727b0d611c
Autor: Trueb, Lucien F.
Themengebiete: Fasern Materialkunde Naturstoffe Pflanzenprodukte Werkstoffe pflanzliche Rohstoffe
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2015
EAN: 9783443010843
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 189
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Borntraeger
Untertitel: Wie Pflanzenprodukte unseren Alltag prägen
Produktinformationen "Pflanzliche Naturstoffe"
Der moderne Mensch nutzt eine fast unübersichtlich gewordene Fülle synthetischer Stoffe, die seit Mitte des 20. Jahrhunderts in den Laboratorien der Materialwissenschaftler und Chemiker entstanden sind. Es handelt sich dabei primär um Kunststoffe, Synthesefasern, Metalllegierungen, Keramiken und Gläser. Zwischenzeitlich sind auch die Probleme dieser modernen Materialien (Müll, Entsorgung, Recycling) offenbar geworden. Deren Allgegenwart verdrängt oft, dass wir auch weiterhin in hohem Maße von pflanzlichen Naturprodukten abhängig sind. Denn ohne diese aus Pflanzen gewonnenen Werkstoffe, Fasern, Elastomere, Hydrokolloide, Alkohole, Öle, Wachse, Harze und Energieträger wäre unser Alltag nicht nur weit weniger angenehm, sondern völlig undenkbar. Pflanzen sind seit vielen Jahrmillionen die Grundlage aller anderen Lebensformen. Nur Pflanzen sind in der Lage, aus den rein anorganischen Stoffen Kohlendioxid und Wasser unter Nutzung von Licht als Energiequelle den einfachen Zucker Glucose zu synthetisieren. Daraus entsteht mit Stickstoff, Sauerstoff, Phosphor, Schwefel, Chlor und etwa 20 weiteren, vorwiegend metallischen Elementen eine äußerst eindrückliche Vielfalt lebenswichtiger Moleküle. Der Autor erklärt, wie stark wir in zahlreichen, z.T. kaum bekannten Bereichen von der pflanzlichen Biosphäre abhängen (unter Ausklammerung von Nahrungspflanzen und pharmazeutischen Wirkstoffen). In lexikonartiger Weise werden Werkstoffe (z.B. Holz), Fasern, Elastomere, Verdickungsmittel, Alkohole und Öle, Wachse, Farbstoffe sowie verschiedene weitere Naturstoffe und pflanzliche Energieträger vorgestellt, deren Gewinnung, Verarbeitung und Nutzen für den Menschen von Bedeutung sind. Unsere Lebensqualität und unser längerfristiges Überleben hängen auf kritische Weise vom Schutz und nachhaltiger Nutzung dieser Naturstoffe ab. Dieses Buch spricht jeden an, der sich für unsere Umwelt und die aus der Natur zur Verfügung gestellten pflanzlichen Rohstoffe interessiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen