Pflanzen statt Beton
Florineth, Florin
Produktnummer:
18387af6efab6944de944664a1c3ba5a14
Autor: | Florineth, Florin |
---|---|
Themengebiete: | Baumpflege Begrünung Ingenieurbüro Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse Vegetationstechnik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2004 |
EAN: | 9783876171074 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Patzer |
Untertitel: | Handbuch zur Ingenieurbiologie und Vegetationstechnik |
Produktinformationen "Pflanzen statt Beton"
Das vorliegende Buch zeigt auf der Grundlage der Ingenieurbiologie und der Vegetationstechnik die vielfältigen Möglichkeiten der Pflanzenverwendung in den Bereichen sichern und gestalten. Der Schwerpunkt des Buches liegt darin die Technik und Verwendung von Pflanzen (Blumen Sträuchern Gräsern usw.) als Baustoff näher zu bringen und Beispiele aufzuzeigen den ressourcenschonenden Baustoff Pflanze effektiv einzusetzen und zu nutzen. Hervorgehoben werden Themen wie z. B. Ansaat und Begrünungsmethoden sowie die Pflege von Blumen und Sträuchern. Auch der Prozess der Wachstumsphase bis hin zum ausgewachsenen Baustoff Pflanze der mit zunehmenden Wachstum an Festigkeit gewinnt wird beschrieben. Abgerundet wird das Buch mit Hinweisen zur Bodenpflege Baumsanierung und Gehölzwert-Bestimmung. Normen und Richtlinien vervollständigen das Werk. Aus dem Inhalt - Sichern und Gestalten mit Pflanzen - Die technisch-biologischen Fähigkeiten von Pflanzen - Vegetative Vermehrbarkeit - Technik und Verwendung von Gräsern und Kräutern, sowie Bäumen und Sträuchern - Bauwerk und Zaun- Bepflanzung - Saatgutprüfung - Begrünung von Ufern, Weiden, Böschungen und Hängen sowie im Siedlungsbereich. - Normen und Richtlinien

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen