Pfeile und Bogen Nord- und Osteuropas sowie Zentral- und Nordasiens
Wiethase, Hendrik
Produktnummer:
183048c6922a0a4352890dca9841e57c72
Autor: | Wiethase, Hendrik |
---|---|
Themengebiete: | Bogen Bogenschießen Köcher Nordasien Pfeile Zentralasien |
Veröffentlichungsdatum: | 04.06.2024 |
EAN: | 9783948396299 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 480 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wiethase, H |
Untertitel: | Buch1 von 2 |
Altersempfehlung: | 10 - 99 |
Produktinformationen "Pfeile und Bogen Nord- und Osteuropas sowie Zentral- und Nordasiens"
Das Gebiet, das Nord- und Osteuropa, sowie Zentral- und Nordasien umfasst, beinhaltet politisch gesehen heute die folgenden Länder, wobei diese Zuordnungen aufgrund verschiedener Sicht- weisen schwanken: Nordeuropa: Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Island, Estland, Lettland und Litauen. Osteuropa: Bulgarien, die Republik Moldau, Rumänien, Teile Russlands, die Slowakei, die Ukraine, Ungarn, Polen, Tschechien und Belarus. Zentralasien: Kasachstan, Uzbekistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Afghanistan, Turkmenistan und Teile des Iran. Nordasien: der asiatische Teil Russlands, die Mongolei und Teile Nordchinas. Die verschiedenen Völker und Kulturen dieser Gebiete haben sich über die Jahrtausende teilweise gravierend verschoben, was in den einzelnen Kapiteln Erwähnung findet und auch teilweise anliegende Randgebiete mit einbezieht. Das vorliegende Buch versucht die vielen kulturellen Überlagerungen, deren wechselseitigen Beeinflussungen, Verbreitungen, Entstehungen und Verschwinden im Lauf der letzten 20.000 Jahre zu entwirren und so darzustellen, dass ein Bild entsteht, das Pfeil und Bogen als Jagd- und Kriegs- waffe in diesem geografisch riesigen Gebiet gerecht wird. Nach einer Zeittabelle werden die prähistorischen Funde bearbeitet. Es folgen die umfassenden Arbeiten von Adler, Litwinsi und Medwediew, die nicht zerstückelt über das Buch verteilt werden sollen und den allgemeinen, kulturübergreifenden Teil bilden. Danach werden im speziellen, kulturspezifischen Teil die dominantesten Kulturen in zeitlicher Reihenfolge erörtert und zuletzt die Ethnien in den Weiten Sibiriens/Nordasiens. Manche dieser Ethnien werden teilweise bereits in Adler ´s Arbeit erwähnt, und noch einmal ausführlicher bearbeitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen